Stephanie Maar Archive - Essen Exklusiv - Essen. Kleiden. Wohlfühlen. Entdecken.

Alle Stadien der Metamorphose waren am Tag der Stadtschönheiten Essen am 27.10.2013 bei Oliver Schmidt Hairdesign vertreten.

Es wurde beraten, überlegt, ausgewählt,. gewaschen, gekämmt, überlegt, geschnitten, überlegt und getrocknet, geföhnt, gestylt, gelockt oder begradigt. Der Salonchef Erwin Waeijen legte seine Hände an jeden Kopf und beriet alle Finalistinnen mit geschultem Auge. Die anfängliche Unsicherheit der Teilnehmerinnen wich bald einer freudigen Erwartung des Ergebnisses. Auch die Stylisten haben den Tag genossen – es ist immer etwas Besonderes, die eigenen Ideen zu verwirklichen und die Kundin damit zu überraschen. Besonders groß war die Freude der Gewinner-Stylistin Cemile. „Dass meine Teilnehmerin gewonnen hat, ist natürlich auch für mich eine große Auszeichnung und ich freue mich riesig“, strahlt Cemile nach dem Juryentscheid durch Erwin Waeijen von Oliver Schmidt Hairdesign, Hans-Joachim Meyer von Optik Schwalen und Styling Coach Stephanie Maar.

Alle Bewerberinnen, die nicht zum Finale geladen waren, haben per Mail eine Einladung erhalten: Wenn sie möchten, können sie an einem Abend „Stadtschönheiten light“ genießen!

Adresse: Oliver Schmidt Hairdesign, Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2, 45127 Essen

Aktion StadtschönheitenAktion StadtschönheitenAktion Stadtschönheiten


Am letzten Oktobersonntag wurde zum zweiten Mal die Essener Stadtschönheit gekürt. Ausgewählt aus fast 90 Bewerbungen fanden sich zehn Finalistinnen bei Oliver Schmidt Hairdesign ein, um sich typgerecht umstylen zu lassen.

Zehn Stylisten, zehn Teilnehmerinnen, ein Fotograf und fünf Stunden Zeit – wovon fast eine Stunde in die Beratung jeder Kandidatin floss. Und das war gut so, gab es doch allen Damen die nötige Sicherheit – und ermöglichte einer Teilnehmerin auszusteigen: Sie konnte sich doch nicht von ihrer mühsam gezüchteten Haarpracht trennen. Als Trostpreis darf sie zur Trainingsstunde kommen, die alle zwei Wochen Dienstags stattfindet. An den freigewordenen Platz durfte eine Dame nachrutschen, die zwar nicht in die Finalrunde gekommen war, aber als moralische Unterstützung ihrer Freundin dabei sein wollte.

Nun stand das Zusammenspiel zwischen Farbe, Schnitt, Haartyp und Gesicht im Mittelpunkt: Die Teilnehmerinnen sollten sich zu jeder Zeit sicher und in ihrer Natürlichkeit unterstrichen fühlen. So wurde gewaschen, gefärbt, wieder gewaschen, geschnitten, wieder gefärbt (diesmal Strähnchen), bis diverse Teilnehmerinnen wie Aliens mit viel Watte auf dem Kopf aussahen. Das zwischendurch gereichte Glas Sekt trug merklich zur Auflockerung der Stimmung bei. Beim Föhnen konnte man dann schon einige Ergebnisse erahnen.

Stadtschönheiten 2013

Katharina (21) als angehende Bankkaufrau hat ihre langen blonden Haare zu einem schokoladebraunen Long-Bob schneiden lassen – und war begeistert. Die Jury zog sie in die engere Wahl. Bianca (36), Mutter von 3 Jungs, hatte von ihren schulterlangen Haaren die Nase voll und wünschte sich etwas Frisches, „nicht Altbackenes ohne Gelbstich“, wie sie es formulierte. Ein halsumschmeichelnder fransiger Bob in einem hellen Blond sieht gleich viel frecher aus und erinnert an die junge Meg Ryan. Corinna (28) wird ihren Freund mit einem brünetten, mit Highlights versetzten Stufenschnitt überraschen. Sie hat 10 cm ihrer Züchtung verloren, dafür runden sich nun ihre Haarspitzen mithilfe ihrer Naturkrause fast wie von selbst.

Die Freundinnen Brigitte (56) und Siggi (56) hatten sich während eines Urlaubs kurz entschlossen beworben und schon fast vergessen, bis sie als Teilnehmerinnen zum Umstyling eingeladen wurden. Brigitte ist von dem Ergebnis vollends begeistert. „Ich hab noch nie rumgeflippt“, gesteht sie anfangs und ist erstaunt, wie eine Betonung ihres natürlichen Rottons ihr Aussehen verändert – zumal hier „endlich mal eine Stylistin weiß, wie sie meine Naturlocken perfekt zur Geltung bringt.“

Siggi ist die Mutter der 17-jährigen Essenerin Christine, die bei der diesjährigen Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ den siebten Platz belegte. Sie unterstützt ihre Tochter jetzt bei der Abi-Vorbereitung und freut sich schon ein wenig auf ihr „Leben nach den Kindern.“ Die jung wirkende Mutter der erfolgreichen Tochter ließ ihre Haare um 15 cm kürzen. Nun trägt sie einen langen Bob im Stil von Jennifer Aniston und ist von dem „Sommerblond“ begeistert, das auch in den dunklen Monaten einen erholten Blick aus dem Spiegel garantiert.

Daniela (48) kam schon recht grau in den Salon. Jetzt ist sie gefühlte 10 Jahre jünger und hat eine neue Haarfarbe gewonnen. Die cognacfarbenen Highlights geben der neuen braunen Grundfarbe viel Lebendigkeit. Damit kam auch sie in die engere Auswahl zur Stadtschönheit Essen 2013.

Die älteste Teilnehmerin war mit 67 Jahren Gisela, die voll im Leben steht und sich noch viel vorgenommen hat. Sie inspirierte eine andere Teilnehmerin zu der Aussage: „Manche Frauen machen Mut, alt zu werden!“ Sie hat sich von ein paar Zentimetern ihrer Haarpracht getrennt und trägt nun einen brauen Kurzhaarschnitt, der mit Strähnchen Lebendigkeit ausstrahlt. Auch sie durfte am Ende in der Endauswahl mitzittern.

Jennifer (30) wünschte sich eine dunklere Farbe als ihr Blond. Sie bekam genau den Schnitt, den ich auch schon immer haben wollte, einen kinnlangen, leicht angeschnittenen Bob in einem vergoldeten Honigton.

Die Künstlerin Ingrid (58) wollte ihre „endlich einfarbigen“ silbergrauen Haare nicht färben lassen, bekam dafür einen kinnumschmeichelnden Bob, der in ihrem wachen Gesicht einen weiteren Akzent setzt. Der Gesamteindruck ist elegant und eigenständig zugleich.

Stadtschönheiten 2013

Informer Beitrag Stadtschönheiten

Monika (39) legt in ihrem Beruf als Außendienstmitarbeiterin Wert auf ein gepflegtes Aussehen. Sie trug ihre hellbraunen Haare schulterlang. Nun hat sie einen frechen Kurzhaarschnitt, der morgens viel Zeit spart. Mit dieser mutigen Veränderung hat sie schließlich die Jury überzeugt. Sie darf sich nun über weitere Gewinne freuen: Sie erwartet ein Candlelight-Dinner im Il Mulino freuen. Hans-Joachim Meyer von Optik Schwalen freut sich auf ihren Besuch: „Monika kann sich bei uns eine neuen Brille, Kontaktlinsen oder eine Sonnenbrille aussuchen. Ich freue mich darauf, die Stadtschönheit auch hier beraten zu dürfen.“ Seine bereitgestellte Auswahl an Brillenmodellen ermutigte die Teilnehmerinnen, etwas ganz Neues zu probieren. Dabei gab es viel Gelächter, jede steuerte ihre Meinung bei. Die Kritik reichte von „nichts für dich“ bis „fantastisch, genau das Richtige für Dein Gesicht“ – und das bei derselben Brille und Teilnehmerin!

Desweiteren erhält Monika einen „Kleiderschrank-Check“ der Stilberaterin Stephanie Maar. Wie Monika (und Frauen allgemein) davon profitieren, ist hier zu lesen.

Insgesamt war es eine sehr fröhliche Runde, alle Teilnehmerinnen waren begeistert über das Ergebnis und fühlten sich allein schon durch die Teilnahme an der Aktion „Essens Stadtschönheit 2013“ bereichert. Wir bedanken uns besonders bei dem Fotografen Ralf Schultheiß, der die ganze Aktion fotografisch begleitet und festgehalten hat.

Das PDF mit dem Informer-Beitrag findet ihr hier.

Adresse: Oliver Schmidt Hairdesign, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

 


stefanie-maar-00

Stephanie Maar weiß, wie sie das Beste aus Menschen herausholt. Sie ist „Personal Styling Coach“ und begleitet Menschen bei der Verwirklichung des optischen Idealbildes.

Die Gewinnerin der Stadtschönheiten Essen 2013 kann sich über einen Kleiderschrank-Check freuen. Stephanie Maar wird der Stadtschönheit neue Kombinationsmöglichkeiten vorschlagen, Accessoires wie Tücher oder Ketten zeigen und auf „Kleiderschrankleichen“ hinweisen. „Viele Frauen machen den Fehler, dass sie teure Fehlkäufe im Schrank hängen lassen, die jedes Jahr mehr veralten und wenig Platz für Neues lassen, das man viel lieber hätte“, meint Stephanie Maar. Ihr Credo ist: „Lass los und gewinne!“

 

Wer sich komplett beraten lassen möchte, der geht mit Stephanie Maar auf Einkaufstour. Natürlich zeitsparend und effizient. Sie trifft für ihre Kunden eine Vorauswahl, die Kundin selbst muss nicht mehr durch unzählige Geschäfte laufen, sondern kann ganz bequem jene Sachen anprobieren, die Stephanie Maar vorab für sie persönlich zusammengestellt hat. Natürlich innerhalb des verabredeten Preisrahmens. Reservierte Umkleidekabinen und eine kleine Erfrischung sind dabei inklusive.

Wer mit seinem Kleidungsstil unzufrieden ist, sich nichts Neues traut oder für bestimmte Gelegenheiten das perfekte Outfit braucht, wird von Stephanie Maar stilsicher und professionell beraten. Dazu gibt es Make-up-Tipps. Und auch Rat beim Kofferpacken ist für Stephanie Maar nichts Ungewöhnliches.


Die erfolgreiche Aktion von Oliver Schmidt Hairdesign aus Düsseldorf kommt auch in diesem Jahr wieder nach Essen: Initiator der STADTSCHÖNHEITEN ESSEN 2013 ist Erwin Waeijen, der die Essener Dependance von Oliver Schmidt Hairdesign in der Theaterpassage Essen führt.
Teilnehmen können alle volljährigen Frauen – ganz gleich, ob sie 18, 48 oder 78 Jahre alt sind. Zu gewinnen sind zehn exklusive Typberatungen und Umstylings. Die Gesamtgewinnerin erhält zusätzlich wertvolle Preise – mit einem Gesamtwert von fast 1.500 Euro!

Bis zum 15. September können sich Interessentinnen bewerben. Die zehn Gewinnerinnen erwartet ein perfekter Schönheitstag am Sonntag, 27. Oktober – mit typgerechter Beratung, individuellem Haarschnitt, Farbe, Styling und Make-up. Das Ergebnis der Verwandlung wird von einem Profi-Fotografen im Bild festgehalten.

Die anschließend gekürte Gesamtgewinnerin kann sich  zusätzlich über wertvolle Preise freuen:
Es gibt einen Kleiderschrank-Check von Stylingberaterin Stephanie Maar, ein Candle-Light-Dinner für zwei bei II Mulino und Optik Schwalen fertigt Kontaktlinsen in der Wunschfarbe oder eine edle Sonnenbrille an.

Die Teilnahme ist möglich bei Facebook, per Mail an Stadtschoenheiten@essen-exklusiv.de oder per Post an Oliver Schmidt Hairdesign, Erwin Waeijen, Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2, 45127 Essen

Erforderlich sind ein aktuelles Foto und eine kurze Aussage, warum Sie zur STADTSCHÖNHEITEN ESSEN 2013 werden wollen. Einsendeschluss ist der 15. September 2013 (Datum des Poststempels).

Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Stadtschönheiten 2013