Spezialitäten Archive - Essen Exklusiv - Essen. Kleiden. Wohlfühlen. Entdecken.

Sommer, Sonne, Saltimbocca – das alles und noch viel mehr erlebt man im Il Mulino in der Theaterpassage Essen. Insbesondere, seit in den warmen Monaten auch der Hirschlandplatz bewirtschaftet wird.

Unter alten Kastanien lässt sich die Küche des Il Mulino wunderbar genießen, denn alles wird frisch und mit viel Liebe nach Originalrezepten aus Italien zubereitet. Die hausgemachten Pasta sind beinahe schon legendär. Zusammen mit dem frischen, saisonalen Gemüse, frischen Meeresfrüchten oder zartem Filet sind sie unwiderstehlich.

Zur Abrundung empfehlen wir eine der  köstlichen Kaffeespezialitäten – begleitet von einem Grappa aus der reichhaltigen Sammlung des Il Mulino.

Adresse: Il Mulino, Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2 , 45127 Essen

il Mulino


Lust auf Frühling

Wer möchte das nicht, in der Sonne sitzen, einen Salat oder einfach einen Capuccino genießen – alles ist möglich auf dem Hirschlandplatz in Essen, auf dem das Vapiano eine große Anzahl Sitzmöglichkeiten anbietet. Auch die saisonale Speisekarte verrät den Frühling.  Nicht nur leichte frische Salate sondern auch Conchiglie Royale  mit  grünem Spargel machen der Jahreszeit alle Ehre. Selbst wenn es das Wetter nicht tut. Dann kann man sich auch nach drinnen setzen. Nach dem Umbau erstrahlt das Vapiano in der Theaterpassage Essen in neuem Glanz mit gemütlichen Lounge-Ecken.

Adresse: Vapiano, Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2-4, 45127 Essen

Rezeptidee Mai/Juni Vapiano


Sommerurlaub in Italien gebucht? Zur Einstimmung auf die bevorstehenden Gaumenfreuden empfehlen wir die bodenständige unverfälschte italienische Küche im Il Mulino in der Theaterpassage Essen.

Die leichte mediterrane Frischeküche wird hier seit Jahren gelebt und gepflegt. Klassiker der italienischen Küche wie Caprese oder Vitello tonnato sind ebenso lecker wie die frischen Pasta, die mit verschiedenen Soßen kombiniert werden können. Typisch italienische Pizza mit frischem Belag ist hier immer ein Genuss. Außerdem werden tagesfrischer Fisch mit Beilagen sowie variierende Fleischgerichte angeboten. Ab 11.45 Uhr lädt eine abwechslungsreiche Mittagskarte zur Mittagspause ein. Abends ist das Il Mulino ab 17.30 Uhr geöffnet.

In den Sommermonaten bietet das Il Mulino auch Sitzplätze draußen am Rand des Hirschlandplatz an.

Buon Appetito!

Adresse: Il Mulino, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

 
Il Mulino Il Mulino


Endlich ist Terrassenzeit! Auf einem der schönsten Plätze in der Innenstadt lädt das italienische Restaurant Vapiano ein, in einer entspannten Mittagspause oder zum Feierabend auf den Sommer anzustoßen.

Empfehlenswert: mit exzellenten Kaffeespezialitäten oder vielleicht mit einem frischen Sommerdrink wie Martini Royal oder Hugo, dem Kultgetränk des letzten Jahres.

Und wer dann beschließt auch gleich italienisch essen zu wollen, findet im Vapiano italienische Spezialitäten für den kleinen und den großen Appetit. Gäste wählen an den offenen Kochstationen selbst ihre Gerichte aus und stimmen die Details perönlich mit dem Koch ab – so sind „weniger Oregano“ oder „mehr Parmesan“ schnell nach persönlichem Wunsch umgesetzt.

Typisch italienisch und eine Sünde wert sind auch die Desserts. Ein Ausreißer ist das Eis von Ben & Jerry‘s – köstlich ist es aber allemal.

Adresse: Vapiano, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

 
Vapiano - italienisches Restaurant


Italienische Restaurants in Essen gibt es viele. Das Teatro in der Theaterpassage Essen sticht nicht nur durch exquisite italienische Kochkunst mit frischen, saisonalen Zutaten heraus.

Und da wir nun alle warme Tage ersehnen, ein Tipp: Das Teatro hat auch eine der schönsten Terrasse der Innenstadt mit Sonne bis in den Abend. Dort lassen sich bestens die gelungenen Fisch- und Fleischkompositionen sowie die hausgemachte Pasta genießen. Italienisch essen gehen mit einem Hauch von Süden und Service mit italienischem Charme!

Adresse: Teatro, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

Teatro - italienisches RestaurantTeatro - italienisches RestaurantTeatro - italienisches Restaurant


Ausgezeichnet italienisch essen gehen konnte man immer schon in der Theaterpassage Essen. Jetzt haben die drei Gastronomiebetriebe außerdem noch für spürbar gute Atmosphäre gesorgt. Nach dem Umbau des Vapiano wirkt der Gastraum viel luftiger und einladender. Wer mit Freunden oder Kollegen die schnelle italienische Küche genießen möchte, ist hier genau richtig.

Seit über 20 Jahren steht das Il Mulino für gediegene italienische Hausmannskost. Je nach Jahreszeit wird die Karte um regionale Spezialitäten und Saisonprodukte ergänzt. Im Il Mulino fühlen sich Paare und Familien genauso wohl wie die Feierabendrunde der Kollegen.
Das L’Opera ist Geschichte. Angleicher Stelle präsentiert sich unter neuer Führung das Teatro. Auch hier wurde mit Liebe zum Detail das Interieur umgestaltet – edler, freundlicher und heller ist es nun. Die Küche und das altbewährte, stets freundliche Serviceteam lassen keine Wünsche offen. Chef Guiseppe Collura legt Wert auf exquisite italienische Kochkunst mit frischen, saisonalen Zutaten. Vor allem die ausgezeichnete Fischauswahl und Weinvielfalt erfreuen den Gast.
Mitten in der Innenstadt, an einem der schönsten Plätze in Essen, am Hirschlandplatz bietet die Theaterpassage Essen also dreierlei italienische Küche für jede Gelegenheit und jeden Geldbeutel.

Fischgericht - Gastronomie Theaterpassageil Mulino - Gastronomie TheaterpassageNudelgericht - Gastronomie TheaterpassageVapiano - Gastronomie TheaterpassageFischplatte - Gastronomie Theaterpassage


Jedes Vapiano Restaurant auf dieser Welt hat garantiert ein besonderes Wiedererkennungsmerkmal: den großen Olivenbaum.als witziges „Möbelstück“. Dazu kommen die stets frisch zubereiteten Speisen und eine Einrichtung mit viel Holz, bequemen Loungemöbeln und der offenen Küche.

Diese Idee hat sich weltweit durchgesetzt und wird nun schon zehn Jahre alt. Das muss gefeiert werden! Noch bis zum 22. Oktober verwöhnen uns die „Vapianisti“ des Vapiano in der Theaterpassage Essen mit besonderen Gerichten aus den Vapianorestaurants aus aller Welt.
Natürlich habe ich schon probiert. Mein Favorit ist die Pasta Pollo nell’Orto mit Hähnchenfleisch, Pilzen und Pinienkernen. Aber alle anderen Gerichte auf der Sonderkarte klingen ebenso verführerisch.

Also unbedingt ’mal vorbeischauen.
Herzliche Gratulation von Essen Exklusiv!

Adresse: Vapiano, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

theaterpassage_vapiano_10_jahre


Haben Sie schon einmal an einem der großen Eichenholztische unter dem weißen Sonnenschirm auf der sonnigen Terrasse des Vapiano in der Theaterpassage Essen gesessen und die Augen geschlossen?

Richtig, das fühlt sich so an wie auf einer Piazza eines italienischen Städtchens, in dem das Leben im Sommer auf der Straße stattfindet. Dazu kommen jetzt noch die frischen und leichten Gerichte. Ob Pasta, Salatdressing oder Saucen, alles wird täglich bei Vapiano frisch zubereitet. Und wenn wir mal mit einer ganzen Horde von großen und kleinen Menschen antreten, ist das bei Vapiano auch kein Problem. Es gibt genug Platz für Kinderwagen und Hochstühle. Die leckeren Kindergerichte gibt es direkt beim Koch.

Für dieses unkomplizierte, südländische Lebensgefühl müssen wir jetzt nicht mehr weit verreisen. Es liegt direkt vor der Haustür.

Adresse: Vapiano, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

Innenraum Außenbereich Außenbereich Salat Nudelgericht


Wer kennt noch die zugige Eierbude im Niemandsland zwischen Bredeney und Kettwig? Seit Herbst 2008 erstrahlt der neu errichtete Hofladen des Buchholzhofs in Reithallengröße. Der Innenraum bietet viel Platz für eine appetitliche Präsentation von saisonalem Obst und Gemüse. Besondere Schwerpunkte sind die eigenen Produkte: Spargel, Erdbeeren, Kartoffeln und Kürbisse.

Neben den saisonalen Gemüse- und Obstsorten findet man allerhand Spezialitäten von befreundeten Betrieben. Da wären z.B. Torten und Teegebäck von der Konditorei Pauelsen in Essen-Stoppenberg, Brot von der Prümtaler Mühlenbäckerei aus Lünebach in der Eifel.  Den Kuchen lässt Jochen Unterhansberg in Ratingen backen. Der Honig kommt aus Onkels Bienenstöcken aus dem Münsterland und der Aceto Balsamico aus Sizilien wird von der Namensgeberin persönlich ausgeliefert. Die Marmeladen sind hausgemacht, wobei sie „Fruchtaufstrich“ heißen, denn das Wort „Marmelade“ wird in der Lebensmittelbranche nur noch für Zitronen- und Orangenmarmelade benutzt. „Konfitüre“ darf nur dann benutzt werden, wenn der Zuckergehalt angegeben wird. So ist es eben „Fruchtaufstrich“, der der selbstgekochten Marmelade zum Verwechseln ähnlich ist. (Ich bin der Meinung, dass man für den Hausgebrauch das Wort „Marmelade“ nicht aus seinem Wortschatz streichen sollte, nur weil die EU andere Deklarationen bevorzugt.) Eingelegtes Gemüse ist genauso erhältlich wie Wildspezialitäten, Räucherfisch, Gewürzmischungen (Spirit of Spice) und Käse der Käserei Moosbrugger. Die Eier stammen aus eigener Produktion und werden sogar in einem Eierautomaten an der Außenwand angeboten, was ich sehr lustig finde und manchmal geradezu hilfreich. Ganz neu im Angebot ist Tee aus einem Bremer Teekontor – bei 50 verschiedenen Sorten ist sicher für jeden etwas dabei. Von April bis Ende September ist sogar sonntags geöffnet – während der Spargelsaison kriegt man kaum einen Fuß auf die Erde und auch die Parkplätze werden dann knapp. Der Spargel wird zumeist selbst angebaut und erfreut sich (offensichtlich) allgemeiner Beliebtheit. Nicht zuletzt wird daran die Spargelschälmaschine ihren Anteil haben. Im Juni können die Erdbeeren direkt vom Feld geerntet werden – direkt neben dem Spargelfeld. Ein echtes Highlight sind die Feste. Für das Spargelfest im Frühsommer empfehle ich dringend die Anreise per Fahrrad. Neben Strohballenrutschen, Kinderschminken und Bastelangeboten werden kleine „Schweinereien“  aus und mit Spargel angeboten (z.B. Spargelquiche). Die Rezepte dafür liegen praktischerweise auch aus. Im Herbst lockt auch das Halloweenfest mit tausenden bunten Kürbissen „tout“ Essen auf den Buchholzhof. Ein weiteres Standbein ist für die Familie Unterhansberg die Pferdepension (www.unterhansberg.de). Bei ca. 70 Boxen kann man hier mit etwas Glück einen Stellplatz für sein Pferd finden und dieses auch verpflegen lassen. Reithalle, Longierplatz und Springparcours bieten neben einer vollautomatischen Führanlage großzügige Bewegungsmöglichkeiten für die Tiere.

Buchholzhofs, Am Buchholz 13, 45470 Mülheim an der Ruhr, Telefon 02054 83370
(Zu erreichen über die Meisenburgstraße zwischen Essen-Bredeney und Essen-Kettwig)