Die einen lassen sich beim Messebesuch treiben, die anderen planen ihren Tag durch. Wir fanden erneut, dass die gute Kombination vom beidem für einen gelungenen Besuch der Spiel ´16 sorgt.

Deshalb haben wir uns direkt beim Betreten der Halle 3 auf den großzügigen Stand von Asmodee locken lassen. Den Klassiker „Dobble“ versteht man sofort – zwei Karten aufdecken, eine Gemeinsamkeit entdecken, den Strich einstreichen. Für 9 Euro ein schönes Mitbringsel. Die Neuheit „Cortex“ wartet mit einer etwas längeren Regel auf – völlig ok, sollen hier doch alle Sinne trainiert werden. So kann beim Tasten, Sortieren, Wegweisen jeder seine Stärken ausspielen. Und Spaß macht dieser Lerneffekt auch noch – die 13 Euro empfinden wir als angemessen und nehmen das Spiel direkt mit.

Wer „Escape the Room“ spielen möchte, muss sich direkt morgens anmelden (Halle 3, G100). Die Teilnehmer sind vom Zeitspiel im abgeschlossen Raum angetan – doch die Frage bleibt, wie oft die Art Spiel reizvoll ist.

Der Klassiker „RushHour“ ist nun endlich als Version für zwei Spieler zu bekommen. Wir sind beglückt – und stellen beim Probespielen schnell fest, dass hier der Gegner das eigentliche Hindernis darstellt, nicht die quergeparkten Autos. Hier ist lange Spielspaß gesichert. Für 29 Euro sollte das auch so sein.

„Tumble Dice“ und „La Passe Trappe“ sind wunderschöne Holzspiele, die es ab 45 Euro gibt. Während die polternden Würfel stark von den Effekten durch die anderen Spieler leben, muss man beim Scheiben schubsen einfach schneller und präziser als der andere sein.

Eine Besonderheit der Messe ist es, dass man die Spieleerfinder kennenlernen kann. Roberto ist mit „Dr. Eureka“ vorbei – noch ein Spiel, das nach einer Minute verstanden ist und dann sofort süchtig macht. Denn sechs Kugeln in drei Reagenzgläsern immer wieder neu zu sortieren klingt so einfach – in Wirklichkeit ist es wunderbar vertrackt. 20 Euro sind ein fairer Messepreis, wie wir finden.

Auch die „Spaghetti“-Erfinder sind vor Ort. Hier gilt es mit einer Hand Spaghetti-Schnüre zu entwirren und Fleischbällchen zu befreien. Ein flotter Spaß für eine Spielerunde jeden Alters – und ebenfalls für 20 Euro zu haben.

 

2016-10-13-12-09-29_12016-10-13-12-13-43_22016-10-13-13-06-43_32016-10-13-13-18-41_7

 

Deutlich komplexer ist das Regelwerk bei „Junk Art“. Aus Abfall Kunst produzieren ist eine reizvolle Spielidee, die schon ein wenig Geschick erfordert.  Wir testen eine einfachere Spielvariante und gestalten in fünf Minuten Kunstwerke für Monaco. Ein schönes Holzspiel – das allerdings mit 50 Euro recht teuer ist und leider komplett aus China kommt.

Das geht doch auch anders! Pestas stellt im Animationsbereich in der „Galeria“ eine „Trickkiste“ mit 24 Dominostein-Tricks vor. Nett ist die Verbindung zwischen den 100 schönen Steinen, der liebevolle gemachten Anleitung und ergänzenden Videos – und Freude macht die Produktion in Österreich, aus heimischen Hölzern. Mit 25 Euro ein nachhaltiges Vergnügen, das wir gerne mitnehmen.

Weiterhin finden auch Rollenspiel-Fans Anbieter in Halle 2 – wobei Anbieter Mytholon (das sollten LARP-Fans bitte überlesen) auch preisgünstige Kostümideen für Halloween bereithält. Wir fanden jedenfalls den schwarzen Umhang mit der Streitaxt ziemlich furchteinflößend …

Wer noch etwas Zeit hat, sollte die kleineren Hallen 4, 6 und 7 durchstöbern – hier finden sich Entwickler, die nur einziges Spiel mitgebracht haben ebenso wie Schnäppchenangebote größerer Verlage.

Wer sparsam kaufen möchte, sollte sich unbedingt noch Zeit für den „Heidelberger Spieleverlag“ in Halle 1 nehmen. Dort haben wir z. B. das Gegenstück zum beliebten Gruppenspiel „Werwolf“ entdeckt. Allerdings haben wir nicht 12,95 Euro bezahlt, sondern nur 2,50 Euro …

Ein Tipp zum Schluss: Spielspaß setzt voraus, dass man auch zum Spielen kommt. Wer nicht bei längerem Anstehen neue Freunde gewinnen möchte, nutzt am besten den Ticketshop der Messe Essen.  Außerdem ist die Eintrittskarte zugleich VVR-Fahrkarte, was ebenfalls viel Zeit bei der Anreise spart.

2016-10-13-13-22-40_42016-10-13-13-30-27_52016-10-13-14-33-462016-10-13-14-12-22_62016-10-14-10-45-12

Messe Essen, Norbertstraße 2, 45131 Essen