Innenstadt Archive - Essen Exklusiv - Essen. Kleiden. Wohlfühlen. Entdecken.

Wer braucht schon Winterurlaub, wenn es auch vor der Haustür Eis und Schnee satt gibt? Ein Höhepunkt der rund sieben Wochen von ESSEN.ON ICE. ist der RWE WINTERZAUBER am kommenden Samstag, 7. Februar. Von 10 bis 16.30 Uhr gibt es Rodelwettbewerb, spannende Spiele auf dem Eis, Fotoaktion, Kinderschminken, Eisstockschießen und weitere Attraktionen. Anmeldungen für den Rodelwettbewerb, der um 13 Uhr beginnt, sind direkt vor Ort möglich.
ESSEN.ON ICE., das Winterparadies der Essen Marketing GmbH (EMG), wartet noch bis zum 8. März 2015 an jedem Samstag und Sonntag mit zusätzlichen Wochenendattraktionen für große und kleine Schlittschuhfahrer auf.
„Disco on Ice“ heißt es beispielsweise jeden Samstag ab 18 Uhr. Hier können Kufenkünstler zu aktueller Chartmusik über das Eis tanzen. Goldrichtig sind alle Kinder, die sich das erste Mal mit Schlittschuhen auf das gefrorene Nass wagen wollen, immer sonntags ab 14 Uhr bei „Kids on Ice“. Erfahrene Trainer des Essener Jugend-Eiskunstlauf Vereins e.V. (EJE) helfen den jungen Besuchern bei den ersten Gehversuchen auf dem Eis.
Um 16 Uhr geht es unter der funkelnden Lichtkrone weiter mit „Allbau Classic on Ice“. Über 90 Minuten lang laden Melodien aus Operetten und Musicals sowie Walzerklänge dazu ein, beschwingt über die 1.000 Quadratmeter Eisfläche zu gleiten.

ESSEN.ON.ICE, Kennedyplatz Essen

Essen on Ice_2 Essen on Ice_1 Essen on Ice_4 Essen on Ice_3

Fotos: Peter Wieler/EMG


Unter dem Motto „Europa in Essen“ stellen die Lichtwochen seit 2001 in jedem Jahr ein neues Gastland aus der Europäischen Union vor. In diesem Jahr wird das Gastland Belgien auf sechs Themenbildern in der Essener Innenstadt leuchten. Daneben erstrahlen bis Ende Dezember komplett neue Standardelemente in der gesamten Essener City. Alle Themen- und Standardbilder sind nun aus klimaschonenden LED-Lichtschläuchen. Die leuchtende Großveranstaltung ist nun auch komplett emissionsfrei, da der Strom aus deutscher Wasserkraft und somit aus regenerativen Energiequellen gewonnen wird.

Offiziell wird Oberbürgermeister Reinhard Paß am Sonntag, 26. Oktober um 18.00 Uhr auf dem Willi-Brandt-Platz die Lichter in Essens City einschalten. Passend dazu kann von 13.00 Uhr bis zum Einschalten der Illumination in den Geschäften der Innenstadt eingekauft werden.

Lichtwochen2014_1 Lichtwochen2014_2 Lichtwochen2014_3 63. Essener Lichtwochen 28. Oktober 2012 bis 05. Januar 2013 Eu

Fotos: Peter Wieler / EMG


Verkaufsoffene Sonntage werden von Familien gern genutzt. Die Kids sind aber meist nicht so begeistert, mit Mama und Papa durch die vollen Geschäfte zu streifen. Am kommenden Sonntag gibt es zumindest in der Stadtmitte die Lösung für dieses Problem: Zum verkaufsoffenen Sonntag ist in der City „HITS 4 KIDS“ zu Gast.

Die Fußgängerzone verwandelt sich von 11–18 Uhr in einen überdimensionalen Spielplatz.  Auf Kennedyplatz, an der Marktkirche, auf Kettwiger Straße und Willy-Brandt-Platz können sich die Kleinen auf Karussells, Wasserpools, Bungee-Attraktionen freuen, außerdem einen Sony-Playstation-Truck, einen Nintendo-Truck sowie eine „Kids Driving School“ von Porsche und dem Überraschungs-Ei.

Informationsmaterial, Fahrzeuge und Mitmachaktionen bieten die Feuerwehr Essen und das Technischen Hilfswerk Essen. Ebenso mit einem Informationsstand sind das Phänomania-Erfahrungsfeld der Sinne, das Neanderthal-Museum, das Phantasialand, der Zoo Duisburg, der AquaPark Oberhausen, das Wunderland Kalkar sowie Schalke 04. Das „HITS 4 KIDS“-Kinderfest steht unter der Schirmherrschaft der Sir Peter Ustinov-Stiftung und unterstützt die Aktion „Tapfere Kinder“.

Und während sich die kleinen Besucher auf dem Riesen-Spielplatz austoben oder der Musik lauschen, können die Erwachsenen beim verkaufsoffenen Sonntag in der City von 13 bis 18 Uhr Shoppinggelüsten nachkommen – vielleicht auch abwechselnd ….

Uhrzeiten:
Samstag, 13.09.2014, 11 – 18 Uhr
Sonntag, 14.09.2014, 11 – 18 Uhr

Essener Innenstadt

Verkaufsoffener Sonntag_Hits4Kids