Il Mulino Archive - Essen Exklusiv - Essen. Kleiden. Wohlfühlen. Entdecken.

Die erfolgreiche Aktion von Oliver Schmidt Hairdesign erfährt auch in diesem Jahr eine Neuauflage: Initiator der STADTSCHÖNHEITEN ESSEN 2015 ist Erwin Waeijen, der die Essener Dependance von Oliver Schmidt Hairdesign in der Theaterpassage führt.
Teilnehmen können alle volljährigen Frauen – ganz gleich, ob sie 18, 48 oder 78 Jahre alt sind. Zu gewinnen sind zehn exklusive Typberatungen und Umstylings. Die Gesamtgewinnerin erhält zusätzlich wertvolle Preise.

Bis zum 20. September können sich Interessentinnen bewerben. Die zehn Gewinnerinnen erwartet ein perfekter Schönheitstag der STADTSCHÖNHEITEN ESSEN 2015 am Sonntag, 25. Oktober – mit typgerechter Beratung, individuellem Haarschnitt, Farbe, Styling und Make-up. Das Ergebnis der Verwandlung wird von einem Fotografen im Bild festgehalten.

Die Teilnahme an STADTSCHÖNHEITEN ESSEN 2015 ist möglich bei Facebook, per Mail an stadtschoenheiten@essen-exklusiv.de oder per Post an Oliver Schmidt Hairdesign, Erwin Waeijen, Rathenaustr. 2 / Theaterpassage Essen, 45127 Essen
Erforderlich für die Teilnahme sind neben den Angaben zur Person (Vorname, Name, Geburtsdatum, E-Mail, Plz und Ort) ein aktuelles Foto (Ganzkörper) und eine kurze Aussage, warum Sie zur Stadtschönheit Essen 2015 werden wollen. Einsendeschluss ist der 20. September 2015 (Datum des Poststempels).

Oliver Schmidt Hairdesign, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

01_Stadtschönheiten 2014_vorher_nachher_Katrin 02_Erwin Waeijen am Finaltag 03_Umstyling 04_Team Oliver Schmidt Hairdesign


Gewinn
Die Werbegemeinschaft Theaterpassage verlost unter allen Teilnehmern zehn exklusive Umstylings am Sonntag, 26. Oktober 2014 mit typgerechter Beratung, individuellem Haarschnitt, Farbe, Styling und Make up. Aus den zehn Gewinnerinnen wird eine Gesamtgewinnerin gekürt. Die Auswahl erfolgt durch die Jury in einer subjektiven, aber willkürfreien Ermessensentscheidung nach der Mehrheit der Jury-Mitglieder.

Teilnehmen können nur Frauen. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.

Der Erwerb von Produkten und Dienstleitungen bei den teilnehmenden und ausrichtenden Firmen beeinflusst den Ausgang des Gewinnspiels in keiner Weise.

Die Gewinne können nicht in Bargeld o. ä. umgewandelt werden und sind nicht übertragbar. Die Teilnahme ist über die Facebook-Applikation Stadtschönheiten 2014, oder per Mail an die Adresse Stadtschoenheiten@essen-exklusiv.de oder alternativ per Post möglich. Postalische Einsendungen bitte an Oliver Schmidt Hairdesign, Rathenaustraße 2, 45127 Essen.

Alle Teilnahmen müssen folgende Inhalte aufweisen:
– Vorname
– Nachname
– Geburtsdatum
– E-Mail-Adresse
– PLZ
– Kurze Aussage „Deshalb möchte ich Stadtschönheit Essen 2014 werden …“
– Ganzkörperfoto
– Einverständnis in die Teilnahmebedingungen

EINE TEILNAHME MIT EXTENSIONS IST LEIDER NICHT MÖGLICH!

Zeitraum
In das Gewinnspiel fließen alle Fotos ein, die vom 29. August bis 21. September 2014 hochgeladen werden oder das entsprechende Datum des Poststempels tragen.

Hochladen der Fotos
Die Bilder der Bewerberinnen dürfen nur von ihrer rechtmäßigen Eigentümerin hochgeladen werden. Beim Hochladen der Fotos ist zusätzlich das Feld „Warum ich Stadtschönheit werden möchte“ auszufüllen. Mit dem Hochladen der Fotos erklärt sich die Teilnehmerin einverstanden, dass ihr Facebook-Nutzername sowie ihr Statement zusammen mit dem Foto bei Facebook veröffentlicht wird. Dies stellt eine Einwilligung in diese Verarbeitung der Daten dar. Die Teilnahme am Wettbewerb wird nicht bestätigt und es werden keine Beiträge zurück an die Teilnehmerin gesendet.

Auswahl
Die Auswahl der zehn Teilnehmerinnen sowie die Kürung der Gesamtsiegerin erfolgt durch eine Jury. Die Jury setzt sich zusammen aus:
– Erwin Waeijen, Oliver Schmidt Hairdesign
– Eva Scharz, Eva Scharz High Fashion
– Dr. med. dent. Ali A. Koravi, Zahnarzt

Beirat: Sarah Latton, Profitänzerin, Tanzsporttrainerin

Die Auswahl der Gewinnerinnen erfolgt durch die Jury in einer subjektiven, aber willkürfreien Ermessensentscheidung nach der Mehrheit der Jury-Mitglieder. Die Auswahl der Gesamtgewinnerin erfolgt im Rahmen des Umstylings am 26.10.2014.
Die Juryentscheidungen sind bindend. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bekanntgabe
Die Namen der 10 Teilnehmerinnen, die gewonnen haben, werden bis zum 01. Oktober 2014 auf der Pinnwand von Essen Exklusiv veröffentlicht. Eine zusätzliche Gewinnmitteilung erfolgt per E-Mail.

Löschung von Fotos
Auf Wunsch der Teilnehmer können Fotos aus der Datenbank entfernt werden. Essen Exklusiv behält sich weiterhin das Recht vor, Fotos zu löschen, z. B. wenn sie anstößig oder beleidigend sind oder die Privatsphäre verletzen.
Ferner kann die Einwilligung zur Veröffentlichung jederzeit widerrufen werden.

Nutzungsrechte
Mit dem Hochladen der Fotos zum Wettbewerb wird Essen Exklusiv und der Werbegemeinschaft Theaterpassage sowie deren Mitgliedern das Recht übertragen, die Bilder der Bewerberinnen für die Berichterstattung über die Aktion zu nutzen und Dritten zu diesem Zweck zur Verfügung zu stellen. Jede Bewerberin behält weiterhin das Urheberrecht an dem von ihr eingesandten Bild.
Während des Umstylings macht ein Fotograf Vorher-Nachher-Fotos der zehn Teilnehmerinnen. Nach Beendigung des Wettbewerbs gehen alle Bilder mit allen Rechten (räumlich, zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränkt) an Essen Exklusiv und die Werbegemeinschaft Theaterpassage über.

Sonstiges
Angestellte von Essen Exklusiv, von Mietern der Theaterpassage Essen und der Jury, sowie deren jeweilige Angehörige, dürfen nicht am Wettbewerb teilnehmen. Essen Exklusiv behält sich das Recht vor, den Wettbewerb inklusive der Gewinnauslosung einzustellen, zu ändern oder zu verschieben, falls dies für erforderlich gehalten wird.
Macht eine Teilnehmerin bei der Anmeldung falsche Angaben zur Person oder nimmt sie mehrfach am Gewinnspiel teil, kann sie vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden.
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu der Firma Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von Dir bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern Essen Exklusiv. Die bereitgestellten Informationen werden einzig für die Anwendung „Stadtschönheiten” von Essen Exklusiv verwendet und in diesem Rahmen gemäß den vorstehenden Ausführungen bei Facebook genutzt.

Datenschutz
Mit dem Akzeptieren der Teilnahmebedingungen willigst Du in die oben genannten Vorgänge zur Datenerhebung und Verarbeitung ein.
Personenbezogene Daten, die uns im Rahmen der Teilnahme an der Aktion übermittelt werden, werden von uns sowie gegebenenfalls beteiligten Kooperationspartnern nur zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert, verarbeitet und genutzt. Die Speicherung findet auf unseren Servern statt. Nur die Gewinnerfotos, deren Namen und Statements werden anschließend an Facebook übermittelt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Facebook in Ergänzung.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet darüber hinaus nicht statt.
Auf Wunsch erteilen wir jedem Teilnehmer unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die von ihm gespeichert wurden und werden diese auf Anfrage umgehend unentgeltlich vernichten. Hierzu genügt eine formlose Nachricht per E-Mail oder per ausreichend frankierter Postkarte an unten genannte Adresse.

Impressum
Essen Exklusiv wird betreut von
van Loon Kommunikation
Betty van Loon
Zweigertstraße 12
45130 Essen
Kontaktinformationen
Telefon: 0201 1022-830
Telefax: 0201 1022-839
Internet: www.vanloon-kommunikation.de
E-Mail:info@vanloon-kommunikation.de


Die erfolgreiche Aktion von Oliver Schmidt Hairdesign aus Düsseldorf kommt auch in diesem Jahr wieder nach Essen: Initiator der STADTSCHÖNHEITEN ESSEN 2014 ist Erwin Waeijen, der die Essener Dependance von Oliver Schmidt Hairdesign in der Theaterpassage Essen führt.

Teilnehmen können alle volljährigen Frauen – ganz gleich, ob sie 18, 48 oder 78 Jahre alt sind. Zu gewinnen sind zehn exklusive Typberatungen und Umstylings. Die Gesamtgewinnerin erhält zusätzlich wertvolle Preise.

Bis zum 14. September können sich Interessentinnen bewerben. Die zehn Gewinnerinnen erwartet ein perfekter Schönheitstag am Sonntag, 26. Oktober – mit typgerechter Beratung, individuellem Haarschnitt, Farbe, Styling und Make-up. Das Ergebnis der Verwandlung wird von einem Fotografen im Bild festgehalten.

Die Teilnahme ist möglich bei Facebook, per Mail an Stadtschoenheiten@essen-exklusiv.de oder per Post an Oliver Schmidt Hairdesign, Erwin Waeijen, Rathenaustr. 2 / Theaterpassage Essen, 45127 Essen.

Erforderlich sind ein aktuelles Foto und eine kurze Aussage, warum Sie zur Stadtschönheit Essen 2014 werden wollen. Einsendeschluss ist der 14. September 2014 (Datum des Poststempels).

Erscheinungsbild Stadtschönheiten


Sommer, Sonne, Saltimbocca – das alles und noch viel mehr erlebt man im Il Mulino in der Theaterpassage Essen. Insbesondere, seit in den warmen Monaten auch der Hirschlandplatz bewirtschaftet wird.

Unter alten Kastanien lässt sich die Küche des Il Mulino wunderbar genießen, denn alles wird frisch und mit viel Liebe nach Originalrezepten aus Italien zubereitet. Die hausgemachten Pasta sind beinahe schon legendär. Zusammen mit dem frischen, saisonalen Gemüse, frischen Meeresfrüchten oder zartem Filet sind sie unwiderstehlich.

Zur Abrundung empfehlen wir eine der  köstlichen Kaffeespezialitäten – begleitet von einem Grappa aus der reichhaltigen Sammlung des Il Mulino.

Adresse: Il Mulino, Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2 , 45127 Essen

il Mulino


Am letzten Oktobersonntag wurde zum zweiten Mal die Essener Stadtschönheit gekürt. Ausgewählt aus fast 90 Bewerbungen fanden sich zehn Finalistinnen bei Oliver Schmidt Hairdesign ein, um sich typgerecht umstylen zu lassen.

Zehn Stylisten, zehn Teilnehmerinnen, ein Fotograf und fünf Stunden Zeit – wovon fast eine Stunde in die Beratung jeder Kandidatin floss. Und das war gut so, gab es doch allen Damen die nötige Sicherheit – und ermöglichte einer Teilnehmerin auszusteigen: Sie konnte sich doch nicht von ihrer mühsam gezüchteten Haarpracht trennen. Als Trostpreis darf sie zur Trainingsstunde kommen, die alle zwei Wochen Dienstags stattfindet. An den freigewordenen Platz durfte eine Dame nachrutschen, die zwar nicht in die Finalrunde gekommen war, aber als moralische Unterstützung ihrer Freundin dabei sein wollte.

Nun stand das Zusammenspiel zwischen Farbe, Schnitt, Haartyp und Gesicht im Mittelpunkt: Die Teilnehmerinnen sollten sich zu jeder Zeit sicher und in ihrer Natürlichkeit unterstrichen fühlen. So wurde gewaschen, gefärbt, wieder gewaschen, geschnitten, wieder gefärbt (diesmal Strähnchen), bis diverse Teilnehmerinnen wie Aliens mit viel Watte auf dem Kopf aussahen. Das zwischendurch gereichte Glas Sekt trug merklich zur Auflockerung der Stimmung bei. Beim Föhnen konnte man dann schon einige Ergebnisse erahnen.

Stadtschönheiten 2013

Katharina (21) als angehende Bankkaufrau hat ihre langen blonden Haare zu einem schokoladebraunen Long-Bob schneiden lassen – und war begeistert. Die Jury zog sie in die engere Wahl. Bianca (36), Mutter von 3 Jungs, hatte von ihren schulterlangen Haaren die Nase voll und wünschte sich etwas Frisches, „nicht Altbackenes ohne Gelbstich“, wie sie es formulierte. Ein halsumschmeichelnder fransiger Bob in einem hellen Blond sieht gleich viel frecher aus und erinnert an die junge Meg Ryan. Corinna (28) wird ihren Freund mit einem brünetten, mit Highlights versetzten Stufenschnitt überraschen. Sie hat 10 cm ihrer Züchtung verloren, dafür runden sich nun ihre Haarspitzen mithilfe ihrer Naturkrause fast wie von selbst.

Die Freundinnen Brigitte (56) und Siggi (56) hatten sich während eines Urlaubs kurz entschlossen beworben und schon fast vergessen, bis sie als Teilnehmerinnen zum Umstyling eingeladen wurden. Brigitte ist von dem Ergebnis vollends begeistert. „Ich hab noch nie rumgeflippt“, gesteht sie anfangs und ist erstaunt, wie eine Betonung ihres natürlichen Rottons ihr Aussehen verändert – zumal hier „endlich mal eine Stylistin weiß, wie sie meine Naturlocken perfekt zur Geltung bringt.“

Siggi ist die Mutter der 17-jährigen Essenerin Christine, die bei der diesjährigen Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ den siebten Platz belegte. Sie unterstützt ihre Tochter jetzt bei der Abi-Vorbereitung und freut sich schon ein wenig auf ihr „Leben nach den Kindern.“ Die jung wirkende Mutter der erfolgreichen Tochter ließ ihre Haare um 15 cm kürzen. Nun trägt sie einen langen Bob im Stil von Jennifer Aniston und ist von dem „Sommerblond“ begeistert, das auch in den dunklen Monaten einen erholten Blick aus dem Spiegel garantiert.

Daniela (48) kam schon recht grau in den Salon. Jetzt ist sie gefühlte 10 Jahre jünger und hat eine neue Haarfarbe gewonnen. Die cognacfarbenen Highlights geben der neuen braunen Grundfarbe viel Lebendigkeit. Damit kam auch sie in die engere Auswahl zur Stadtschönheit Essen 2013.

Die älteste Teilnehmerin war mit 67 Jahren Gisela, die voll im Leben steht und sich noch viel vorgenommen hat. Sie inspirierte eine andere Teilnehmerin zu der Aussage: „Manche Frauen machen Mut, alt zu werden!“ Sie hat sich von ein paar Zentimetern ihrer Haarpracht getrennt und trägt nun einen brauen Kurzhaarschnitt, der mit Strähnchen Lebendigkeit ausstrahlt. Auch sie durfte am Ende in der Endauswahl mitzittern.

Jennifer (30) wünschte sich eine dunklere Farbe als ihr Blond. Sie bekam genau den Schnitt, den ich auch schon immer haben wollte, einen kinnlangen, leicht angeschnittenen Bob in einem vergoldeten Honigton.

Die Künstlerin Ingrid (58) wollte ihre „endlich einfarbigen“ silbergrauen Haare nicht färben lassen, bekam dafür einen kinnumschmeichelnden Bob, der in ihrem wachen Gesicht einen weiteren Akzent setzt. Der Gesamteindruck ist elegant und eigenständig zugleich.

Stadtschönheiten 2013

Informer Beitrag Stadtschönheiten

Monika (39) legt in ihrem Beruf als Außendienstmitarbeiterin Wert auf ein gepflegtes Aussehen. Sie trug ihre hellbraunen Haare schulterlang. Nun hat sie einen frechen Kurzhaarschnitt, der morgens viel Zeit spart. Mit dieser mutigen Veränderung hat sie schließlich die Jury überzeugt. Sie darf sich nun über weitere Gewinne freuen: Sie erwartet ein Candlelight-Dinner im Il Mulino freuen. Hans-Joachim Meyer von Optik Schwalen freut sich auf ihren Besuch: „Monika kann sich bei uns eine neuen Brille, Kontaktlinsen oder eine Sonnenbrille aussuchen. Ich freue mich darauf, die Stadtschönheit auch hier beraten zu dürfen.“ Seine bereitgestellte Auswahl an Brillenmodellen ermutigte die Teilnehmerinnen, etwas ganz Neues zu probieren. Dabei gab es viel Gelächter, jede steuerte ihre Meinung bei. Die Kritik reichte von „nichts für dich“ bis „fantastisch, genau das Richtige für Dein Gesicht“ – und das bei derselben Brille und Teilnehmerin!

Desweiteren erhält Monika einen „Kleiderschrank-Check“ der Stilberaterin Stephanie Maar. Wie Monika (und Frauen allgemein) davon profitieren, ist hier zu lesen.

Insgesamt war es eine sehr fröhliche Runde, alle Teilnehmerinnen waren begeistert über das Ergebnis und fühlten sich allein schon durch die Teilnahme an der Aktion „Essens Stadtschönheit 2013“ bereichert. Wir bedanken uns besonders bei dem Fotografen Ralf Schultheiß, der die ganze Aktion fotografisch begleitet und festgehalten hat.

Das PDF mit dem Informer-Beitrag findet ihr hier.

Adresse: Oliver Schmidt Hairdesign, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

 


Sommerurlaub in Italien gebucht? Zur Einstimmung auf die bevorstehenden Gaumenfreuden empfehlen wir die bodenständige unverfälschte italienische Küche im Il Mulino in der Theaterpassage Essen.

Die leichte mediterrane Frischeküche wird hier seit Jahren gelebt und gepflegt. Klassiker der italienischen Küche wie Caprese oder Vitello tonnato sind ebenso lecker wie die frischen Pasta, die mit verschiedenen Soßen kombiniert werden können. Typisch italienische Pizza mit frischem Belag ist hier immer ein Genuss. Außerdem werden tagesfrischer Fisch mit Beilagen sowie variierende Fleischgerichte angeboten. Ab 11.45 Uhr lädt eine abwechslungsreiche Mittagskarte zur Mittagspause ein. Abends ist das Il Mulino ab 17.30 Uhr geöffnet.

In den Sommermonaten bietet das Il Mulino auch Sitzplätze draußen am Rand des Hirschlandplatz an.

Buon Appetito!

Adresse: Il Mulino, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

 
Il Mulino Il Mulino


Ausgezeichnet italienisch essen gehen konnte man immer schon in der Theaterpassage Essen. Jetzt haben die drei Gastronomiebetriebe außerdem noch für spürbar gute Atmosphäre gesorgt. Nach dem Umbau des Vapiano wirkt der Gastraum viel luftiger und einladender. Wer mit Freunden oder Kollegen die schnelle italienische Küche genießen möchte, ist hier genau richtig.

Seit über 20 Jahren steht das Il Mulino für gediegene italienische Hausmannskost. Je nach Jahreszeit wird die Karte um regionale Spezialitäten und Saisonprodukte ergänzt. Im Il Mulino fühlen sich Paare und Familien genauso wohl wie die Feierabendrunde der Kollegen.
Das L’Opera ist Geschichte. Angleicher Stelle präsentiert sich unter neuer Führung das Teatro. Auch hier wurde mit Liebe zum Detail das Interieur umgestaltet – edler, freundlicher und heller ist es nun. Die Küche und das altbewährte, stets freundliche Serviceteam lassen keine Wünsche offen. Chef Guiseppe Collura legt Wert auf exquisite italienische Kochkunst mit frischen, saisonalen Zutaten. Vor allem die ausgezeichnete Fischauswahl und Weinvielfalt erfreuen den Gast.
Mitten in der Innenstadt, an einem der schönsten Plätze in Essen, am Hirschlandplatz bietet die Theaterpassage Essen also dreierlei italienische Küche für jede Gelegenheit und jeden Geldbeutel.

Fischgericht - Gastronomie Theaterpassageil Mulino - Gastronomie TheaterpassageNudelgericht - Gastronomie TheaterpassageVapiano - Gastronomie TheaterpassageFischplatte - Gastronomie Theaterpassage


Regen, grauer Himmel. Der Januar ist in diesen Tagen nicht gerade mein Lieblingsmonat. Das Wetter drückt einfach auf die Stimmung. Oder besser gesagt drückte. Denn gerade trieb mich der Mittagshunger ins Il Mulino in der Theaterpassage Essen. „La Cuccina Italiana“ in Verbindung mit dem Lebensfreude ausstrahlenden Personal schafften es, mich raus aus dem Grau direkt in ein kleines italienisches Fischerdorf zu teleportieren. Mit Winterblues im Gepäck ging ich rein, mit Sonne im Herzen und mediterraner Leichtigkeit machte ich mich wieder an die Arbeit. Va bene!