essen Archive - Essen Exklusiv - Essen. Kleiden. Wohlfühlen. Entdecken.

„Buon Giorno Essen!“ heißt es aus der L’Osteria am Kennedyplatz 6. Das Restaurant feierte am 30.08.2018 die Neueröffnung des zweiten Standorts in Essen und lockte die Gäste mit toller Live-Musik. Auf dem roten Teppich konnten sich die geladenen Gäste von einem eigens engagierten Fotografen ablichten lassen und anschließend genießen: typisch italienische Spezialitäten sowie die moderne und stilvolle Einrichtung.

Den Hauptgang bildeten die hoch gepriesene Pizza und Pasta des Restaurants – und es war nicht zu viel versprochen. L’Osterias Pizza zeichnet sich durch einen hauchdünnen Teig aus: Perfekt für Pizzaliebhaber, denen es mehr um den Belag als um den Teig geht. Auch die Pasta ist ein Genuss: Wir durften kleine Schälchen mit einer frisch-würzigen Tomatensoße verkosten. Verschiedene Antipasti und typische Dolci rundeten den Abend ab und machen definitiv Lust auf eine Wiederholung.

Ein großes Lob an das Management und Team, welches sich durch eine herzliche Rede und eine sympathische Ausstrahlung einen gelungenen Abend redlich verdient hatten!

In diesem Sinne: Benvenuto L’Osteria!

Adresse: www.losteria.de, Kennedyplatz 6, 45127 Essen 


Wer braucht schon Winterurlaub, wenn es auch vor der Haustür Eis und Schnee satt gibt? Ein Höhepunkt der rund sieben Wochen von ESSEN.ON ICE. ist der RWE WINTERZAUBER am kommenden Samstag, 7. Februar. Von 10 bis 16.30 Uhr gibt es Rodelwettbewerb, spannende Spiele auf dem Eis, Fotoaktion, Kinderschminken, Eisstockschießen und weitere Attraktionen. Anmeldungen für den Rodelwettbewerb, der um 13 Uhr beginnt, sind direkt vor Ort möglich.
ESSEN.ON ICE., das Winterparadies der Essen Marketing GmbH (EMG), wartet noch bis zum 8. März 2015 an jedem Samstag und Sonntag mit zusätzlichen Wochenendattraktionen für große und kleine Schlittschuhfahrer auf.
„Disco on Ice“ heißt es beispielsweise jeden Samstag ab 18 Uhr. Hier können Kufenkünstler zu aktueller Chartmusik über das Eis tanzen. Goldrichtig sind alle Kinder, die sich das erste Mal mit Schlittschuhen auf das gefrorene Nass wagen wollen, immer sonntags ab 14 Uhr bei „Kids on Ice“. Erfahrene Trainer des Essener Jugend-Eiskunstlauf Vereins e.V. (EJE) helfen den jungen Besuchern bei den ersten Gehversuchen auf dem Eis.
Um 16 Uhr geht es unter der funkelnden Lichtkrone weiter mit „Allbau Classic on Ice“. Über 90 Minuten lang laden Melodien aus Operetten und Musicals sowie Walzerklänge dazu ein, beschwingt über die 1.000 Quadratmeter Eisfläche zu gleiten.

ESSEN.ON.ICE, Kennedyplatz Essen

Essen on Ice_2 Essen on Ice_1 Essen on Ice_4 Essen on Ice_3

Fotos: Peter Wieler/EMG


Varietéliebhaber gibt es viele – Liebhaber im Varieté gibt es in diesen Wochen im Essener GOP Varieté. Passend zum Valentinstag verfürt das Programm mit allen Sinnen. Und wer dies nutzen will, um die eigene Liebesgeschichte unvergesslich zu machen, dem bereitet das GOP eine perfekte Kulisse.

Nicht nur Verliebte werden vom Programm verzückt sein: Wo hört Freundschaft auf und wo fängt Liebe an? Dieser Frage gehen die zwei Clowns Raymond und Kotini Junior auf skurrile und unterschiedlichste Art und Weise auf den Grund. In kleinen Geschichten erzählen sie vom Kampf um die Angebetete und den Tücken des Alltags. Beide bringen uns mit wenigen Worten und ihrer sympathischen Art zum Lachen.

Die Artistik dagegen liegt bei dieser Show (fast) komplett in Frauenhand: Mila, Aurélie, Marina, Charlotte, Rosa und Evelyne begeistern beispielsweise mit Luftakrobatik, Vertikalstangenakrobatik oder Equilibristik. Artistik und Ränke, Spiel und Humor – das GOP verspricht einen Varietéabend mit allen Sinnen!

Und diesmal darf das Publikum auch mitgestalten: Eigentlich hatte GOP-Direktor Matthias Peiniger den Wunsch Heiratswilliger nach einem großen Auftritt stets abgelehnt. Doch passend zur Show macht er eine Ausnahme. Wer also Ring und Text parat hat, aber noch nach dem perfektem Umfeld sucht – der kann seinem Schatz einen Heiratsantrag von der Bühne aus vortragen. Stilecht und garantiert unvergesslich!

Für die Show am Donnerstag, 19. Februar um 20 Uhr verlosen wir 3 x 2 Eintrittskarten. Postet bis zum 15.02. auf unserer Facebookseite, welcher Valentinsplan bei Euch perfekt funktioniert hat! Die drei beliebtesten Kommentare gewinnen. Wir freuen uns auf Eure Kommentare!

GOP Varieté Essen, Rottstr. 30, 45127 Essen

Salong Giraff Je t´aime01 Je t´aime01 Je t´aime01 2015-01-29_GOP_JeTaime_1


Unter dem Motto „Europa in Essen“ stellen die Lichtwochen seit 2001 in jedem Jahr ein neues Gastland aus der Europäischen Union vor. In diesem Jahr wird das Gastland Belgien auf sechs Themenbildern in der Essener Innenstadt leuchten. Daneben erstrahlen bis Ende Dezember komplett neue Standardelemente in der gesamten Essener City. Alle Themen- und Standardbilder sind nun aus klimaschonenden LED-Lichtschläuchen. Die leuchtende Großveranstaltung ist nun auch komplett emissionsfrei, da der Strom aus deutscher Wasserkraft und somit aus regenerativen Energiequellen gewonnen wird.

Offiziell wird Oberbürgermeister Reinhard Paß am Sonntag, 26. Oktober um 18.00 Uhr auf dem Willi-Brandt-Platz die Lichter in Essens City einschalten. Passend dazu kann von 13.00 Uhr bis zum Einschalten der Illumination in den Geschäften der Innenstadt eingekauft werden.

Lichtwochen2014_1 Lichtwochen2014_2 Lichtwochen2014_3 63. Essener Lichtwochen 28. Oktober 2012 bis 05. Januar 2013 Eu

Fotos: Peter Wieler / EMG


Die neue Ausgabe „Essen geht aus!“ 2015 hilft dabei, gastronomisch den Überblick zu bewahren. Auf 222 Seiten findet der kulinarisch interessierte Leser Informationen zur Gastroszene in Essen und Umgebung. Gastgeber der Präsentation des neuen Magazins am 13. Oktober war – wie auch schon in den Vorjahren – das Jagdhaus Schellenberg.

Mit einem Prosecco zur Begrüßung, feinen Häppchen wie geräuchertem Aal mit Zwiebelmarmelade oder Ochsenbäckchen mit Schoko-Chilli und Süßkartoffeln und natürlich dem atemberaubenden Blick von der Terrasse auf den abendlichen Baldeneysee ließ sich die Wartezeit auf das neue Magazin verkürzen. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Geschäftsführer des Überblick-Verlages, Sven Merten, stellte der Anzeigenleiter Carsten Steinhoff die renommierten Spitzenköche aus der Essener Gastronomie vor, welche für den kulinarischen Genuss an diesem Abend zuständig waren. Ein kurzer Ausblick auf den Inhalt der neuen Ausgabe – unter anderem eine kulinarische Reise an die Côte d’Azur und ein Interview mit dem Weltmeister-Koch Holger Stromberg – ergänzte diesen Einstieg.

Anschließend hielten auch wir endlich das neue Heft in den Händen. Der kleine Fauxpas falscher Seitenzahlen – auf welches uns Carsten Steinhoff hinwies – erschwerte das Lesen jedoch ein wenig: Die Seitenzahlen in den Top-10-Kategorien im vorderen Teil des Heftes waren leider falsch, sodass wir zwischendurch immer einen kleinen Beileger zurate ziehen mussten. Und auch die Platzvergabe irritierte uns ein wenig, waren doch in einigen Kategorien Restaurants aus Dorsten, Bottrop oder Mülheim auf Platz eins gelandet. Bei einem Magazin mit dem Titel „Essen geht aus!“ erwartet man doch eher die besten Essener Restaurants als Empfehlung und nicht den Tipp, die Stadt zu verlassen? Die Autoren-Zusammensetzung hat sich gegenüber den Vorjahren geändert – so dass man nun mehr Lob und wenig konstruktiv-kritische Restauranttests vorfindet. Statt zahlreicher knapper Texte liest man nun deutlich mehr über die vorgestellten Restaurants. Auch die Aktualität mancher Beiträge lies zu Wünschen übrig: Der Rüttenscheider RüDiger ist bereits im August vergeben worden, so dass die Ankündigung des Awards doch ein wenig uninformiert wirkt … Nichtsdestotrotz fanden wir neue und anregende Tipps, sodass unser Heft am Ende des Abends einige Eselsohren aufwies – schließlich können wir uns ja auch nicht alle Seitenzahlen merken …

Wer sich jetzt selbst einen Überblick verschaffen möchte: Das Heft ist ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich und kostet 7,90 €. Mit ein wenig Glück können Leser von Essen Exklusiv eine von zwei Ausgaben bei uns gewinnen. Die Teilnahme ist bis zum 22.10.2014 unter dem Stichwort „Essen geht aus!“ möglich: Hier geht’s zum Teilnahmeformular. Viel Glück!

Essen geht aus


Verkaufsoffene Sonntage werden von Familien gern genutzt. Die Kids sind aber meist nicht so begeistert, mit Mama und Papa durch die vollen Geschäfte zu streifen. Am kommenden Sonntag gibt es zumindest in der Stadtmitte die Lösung für dieses Problem: Zum verkaufsoffenen Sonntag ist in der City „HITS 4 KIDS“ zu Gast.

Die Fußgängerzone verwandelt sich von 11–18 Uhr in einen überdimensionalen Spielplatz.  Auf Kennedyplatz, an der Marktkirche, auf Kettwiger Straße und Willy-Brandt-Platz können sich die Kleinen auf Karussells, Wasserpools, Bungee-Attraktionen freuen, außerdem einen Sony-Playstation-Truck, einen Nintendo-Truck sowie eine „Kids Driving School“ von Porsche und dem Überraschungs-Ei.

Informationsmaterial, Fahrzeuge und Mitmachaktionen bieten die Feuerwehr Essen und das Technischen Hilfswerk Essen. Ebenso mit einem Informationsstand sind das Phänomania-Erfahrungsfeld der Sinne, das Neanderthal-Museum, das Phantasialand, der Zoo Duisburg, der AquaPark Oberhausen, das Wunderland Kalkar sowie Schalke 04. Das „HITS 4 KIDS“-Kinderfest steht unter der Schirmherrschaft der Sir Peter Ustinov-Stiftung und unterstützt die Aktion „Tapfere Kinder“.

Und während sich die kleinen Besucher auf dem Riesen-Spielplatz austoben oder der Musik lauschen, können die Erwachsenen beim verkaufsoffenen Sonntag in der City von 13 bis 18 Uhr Shoppinggelüsten nachkommen – vielleicht auch abwechselnd ….

Uhrzeiten:
Samstag, 13.09.2014, 11 – 18 Uhr
Sonntag, 14.09.2014, 11 – 18 Uhr

Essener Innenstadt

Verkaufsoffener Sonntag_Hits4Kids