Seit dem 05. Dezember stellt die Theaterpassage Essen der Kreativen Klasse ein Ladenlokal zur Verfügung. Der klasse:Raum in bester Innenstadtlage wird wechselnden kreativen Nutzern zur Verfügung stehen.

Als erste Gruppe haben die DesignNomaden bis Mitte Januar 2014 hier ein Zuhause gefunden. Mietfrei und ohne Nebenkosten. „Jeder profitiert von dieser Vereinbarung“, freut sich Ute Mäuser von den DesignNomaden. „Wir als Kunstschaffende aus offensichtlichen Gründen, aber auch die Theaterpassage und die Innenstadt werden hierdurch künstlerisch aufgewertet. Auch die Kunden werden unsere Anwesenheit zu schätzen und zu nutzen wissen.“

Initiiert hat diese Kooperation Betty van Loon von van Loon Kommunikation, die einerseits als Werbeagentur die Theaterpassage Essen betreut und andererseits Mitglied der Kreativen Klasse ist. „Hier nutzen Kreative erstmals eine frequenzstarke Fläche – aber sie bringen auch viel mit: wechselnde Nutzer, kreative Impulse und ungewöhnliche Aktionen von der Malerei bis hin zur Livemusik“, kommentiert Betty van Loon.

Auch der Centermanager der Theaterpassage Essen, Jörg Heinrich, ist überzeugt, eine Win-Win-Situation geschaffen zu haben: „Die Theaterpassage Essen mit ihren internationalen Marken und engagierten Einzelhändlern profitiert von den Impulsen der Künstler und Kreativen. Eine solche ungewöhnliche Nutzung von Flächen hat für alle Beteiligten nur Vorteile.“

Die DesignNomaden zeigen aktuell, wie vielfältig das kreative Angebot ist:
Zwei machen Schmuck vom Rüttenscheider Markt sind mit ihren markanten Förderturm-Ringen ebenso vor Ort wie Doro Ostgathe, die ihre Zeichnungen von Kindern oder anderen Familienmitgliedern auf beliebig große Flächen druckt, auch auf runde, wenn gewünscht.
Ausgestellt sind auch Möbel aus Beton, zum Teil in Kombination mit Sitzflächen aus PETA-konformem Straußenleder-Imitat. Aus diesem Material sind auch Handtaschen erhältlich mit kleinen farblich abgesetzten Akzenten.
Mal fröhlich, mal ruhig stimmen die Tischsets und Untersetzer aus LKW-Plane mit unterschiedlichen Dessins, z.B. Fontanes „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ oder Möhreneintopf als Bild nebst Rezept.
Kein Schildbürgerstreich ist das „Licht in Flaschen“ von Illustris+. Hier werden Weinflaschen zu Leuchten wiederverwertet.

Adresse: klasse:Raum, Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2, 45127 Essen

Kirstin Jankowski - Förderturm RingEinmachlichterTischset von Ute MäuserFlaschenlampen illustriesloewenart - Handtasche

« »