Entdecken Archive - Essen Exklusiv - Essen. Kleiden. Wohlfühlen. Entdecken.

Die einen lassen sich beim Messebesuch treiben, die anderen planen ihren Tag durch. Wir fanden erneut, dass die gute Kombination vom beidem für einen gelungenen Besuch der Spiel ´16 sorgt.

Deshalb haben wir uns direkt beim Betreten der Halle 3 auf den großzügigen Stand von Asmodee locken lassen. Den Klassiker „Dobble“ versteht man sofort – zwei Karten aufdecken, eine Gemeinsamkeit entdecken, den Strich einstreichen. Für 9 Euro ein schönes Mitbringsel. Die Neuheit „Cortex“ wartet mit einer etwas längeren Regel auf – völlig ok, sollen hier doch alle Sinne trainiert werden. So kann beim Tasten, Sortieren, Wegweisen jeder seine Stärken ausspielen. Und Spaß macht dieser Lerneffekt auch noch – die 13 Euro empfinden wir als angemessen und nehmen das Spiel direkt mit.

Wer „Escape the Room“ spielen möchte, muss sich direkt morgens anmelden (Halle 3, G100). Die Teilnehmer sind vom Zeitspiel im abgeschlossen Raum angetan – doch die Frage bleibt, wie oft die Art Spiel reizvoll ist.

Der Klassiker „RushHour“ ist nun endlich als Version für zwei Spieler zu bekommen. Wir sind beglückt – und stellen beim Probespielen schnell fest, dass hier der Gegner das eigentliche Hindernis darstellt, nicht die quergeparkten Autos. Hier ist lange Spielspaß gesichert. Für 29 Euro sollte das auch so sein.

„Tumble Dice“ und „La Passe Trappe“ sind wunderschöne Holzspiele, die es ab 45 Euro gibt. Während die polternden Würfel stark von den Effekten durch die anderen Spieler leben, muss man beim Scheiben schubsen einfach schneller und präziser als der andere sein.

Eine Besonderheit der Messe ist es, dass man die Spieleerfinder kennenlernen kann. Roberto ist mit „Dr. Eureka“ vorbei – noch ein Spiel, das nach einer Minute verstanden ist und dann sofort süchtig macht. Denn sechs Kugeln in drei Reagenzgläsern immer wieder neu zu sortieren klingt so einfach – in Wirklichkeit ist es wunderbar vertrackt. 20 Euro sind ein fairer Messepreis, wie wir finden.

Auch die „Spaghetti“-Erfinder sind vor Ort. Hier gilt es mit einer Hand Spaghetti-Schnüre zu entwirren und Fleischbällchen zu befreien. Ein flotter Spaß für eine Spielerunde jeden Alters – und ebenfalls für 20 Euro zu haben.

 

2016-10-13-12-09-29_12016-10-13-12-13-43_22016-10-13-13-06-43_32016-10-13-13-18-41_7

 

Deutlich komplexer ist das Regelwerk bei „Junk Art“. Aus Abfall Kunst produzieren ist eine reizvolle Spielidee, die schon ein wenig Geschick erfordert.  Wir testen eine einfachere Spielvariante und gestalten in fünf Minuten Kunstwerke für Monaco. Ein schönes Holzspiel – das allerdings mit 50 Euro recht teuer ist und leider komplett aus China kommt.

Das geht doch auch anders! Pestas stellt im Animationsbereich in der „Galeria“ eine „Trickkiste“ mit 24 Dominostein-Tricks vor. Nett ist die Verbindung zwischen den 100 schönen Steinen, der liebevolle gemachten Anleitung und ergänzenden Videos – und Freude macht die Produktion in Österreich, aus heimischen Hölzern. Mit 25 Euro ein nachhaltiges Vergnügen, das wir gerne mitnehmen.

Weiterhin finden auch Rollenspiel-Fans Anbieter in Halle 2 – wobei Anbieter Mytholon (das sollten LARP-Fans bitte überlesen) auch preisgünstige Kostümideen für Halloween bereithält. Wir fanden jedenfalls den schwarzen Umhang mit der Streitaxt ziemlich furchteinflößend …

Wer noch etwas Zeit hat, sollte die kleineren Hallen 4, 6 und 7 durchstöbern – hier finden sich Entwickler, die nur einziges Spiel mitgebracht haben ebenso wie Schnäppchenangebote größerer Verlage.

Wer sparsam kaufen möchte, sollte sich unbedingt noch Zeit für den „Heidelberger Spieleverlag“ in Halle 1 nehmen. Dort haben wir z. B. das Gegenstück zum beliebten Gruppenspiel „Werwolf“ entdeckt. Allerdings haben wir nicht 12,95 Euro bezahlt, sondern nur 2,50 Euro …

Ein Tipp zum Schluss: Spielspaß setzt voraus, dass man auch zum Spielen kommt. Wer nicht bei längerem Anstehen neue Freunde gewinnen möchte, nutzt am besten den Ticketshop der Messe Essen.  Außerdem ist die Eintrittskarte zugleich VVR-Fahrkarte, was ebenfalls viel Zeit bei der Anreise spart.

2016-10-13-13-22-40_42016-10-13-13-30-27_52016-10-13-14-33-462016-10-13-14-12-22_62016-10-14-10-45-12

Messe Essen, Norbertstraße 2, 45131 Essen


Spektakuläre Artistik, ungewöhnliche Einblicke und zwei herrlich gehässige Moderatoren, die das GOP Varieté Essen vom 11. November 2015 bis 17. Januar 2016 in Grund und Boden lästern. Das neue Programm „backSTAGE“ zeigt mit viel Augenzwinkern die Welt hinter den Kulissen. Wer bestimmt die Musik? Was geht ab im Proberaum? Was passiert, bevor das Make-up sitzt, der Kragen gebügelt und das Bühnen-Lächeln aufgelegt ist? Die Essener Gäste erleben das Varieté aus einer neuen, hinreißenden Perspektive.

Mit Ludger K. führt ein bekanntes Gesicht durch den Abend – sein GOP. Comedy Club bringt regelmäßig Comedians aus ganz Deutschland in die Essener Varieté Location. Ab November schlendert der verschmitzte Berufsjugendliche aus Westfalen lebhaft plaudernd über die Bühne und präsentiert dabei Künstler wie Musiker Christian Hirdes, Handstandequilibrist Fernando Dudka, Jonglierkünstler Cyril Rabath oder die stärkste Frau der Welt Betty Brawn.

Für die Show am Sonntag, 22. November um 17 Uhr verlosen wir 3 x 2 Eintrittskarten. Unter dem Stichwort „backSTAGE“ könnt ihr Euch auf unserer Startseite über das Gewinnspiel-Formular Eure Teilnahme sichern. Alle Einsendungen bis zum 13. November werden bei der Verlosung berücksichtigt.

backSTAGE03 backSTAGE04 backSTAGE03 backSTAGE06 backSTAGE03

GOP Varieté Essen, Rottstr. 30, 45127 Essen


Die neue Ausgabe „Essen geht aus! 2016“ hilft dabei, gastronomisch den Überblick zu bewahren. Auf 210 Seiten findet der kulinarisch interessierte Leser Informationen zur Gastroszene in Essen und Umgebung. Im gediegenen Ambiente des Parkhaus Hügel wurde das neue Magazin präsentiert.

Zur Begrüßung gab es zunächst einen Sekt zum Anstoßen, den Mionetto Vivo Spumante. Angenehm. Gleich im Anschluss wurden die ersten Vorspeisenhäppchen serviert: zweierlei Büsumer Krabben mit Melone und Lavendel nebst Wildlachsmusse  im Strudelteig und Arabica von Schnitzlers Restaurant. Ungewöhnlich und delikat war der kanarische Salat von Papas mit Ochsenbacke-Gurke-Kapern-Espuma, den der Bonner Hof beisteuerte.

IMG_1812 HugenpoeterFischsuppe Makluba 

Unbedingt probierenswert ist auch die Hugenpoeter Fischsuppe, die Erika Bergheim im Hugenpöttchen kredenzt. Die Makluba aus dem Arabesque war optisch etwas blass, geschmacklich dagegen durchaus ein Genuss. Gnocchi mit Trüffelsauce sind nicht jedermanns Sache, auch wenn sie aus dem Capobianco kommen. Mein Kollege hat sehr gerne meine Portion mitverspeist …

Dann kamen endlich die süßen Sachen: fabelhafter wamer Rosinenauflauf mit Zwetschensorbet vom Parkhaus Hügel. Außerdem von Schiffers eine Katalanische Creme mit Mohn, die zwar eine ungewöhnlich weiche Konsistenz hatte, in der Kombination mit den Früchten jedoch köstlich mundete.

Die zum Schluss gereichte Currywurst in Babyananas kam vom Hüttenzauber in der Heimlichen Liebe. Uns erschien dieser Snack allerdings zu früh und zu viel.

Auch wer nicht mit verkosten konnte, sollte sich die Anschaffung des Heftes überlegen. Schließlich wurden für die aktuelle Ausgabe wieder über zweihundert Restaurants, Bistros, Kneipen und Biergärten anonym getestet und von den Gastrotestern ausführlich beschrieben.

Für das Kochvergnügen zu Hause empfehlen wir einen Blick auf die besonders erwähnten und getesteten „Hofläden und Märkte“, die in ländlicher Umgebung besondere Frische anbieten.

Wer sich jetzt selbst einen Überblick verschaffen möchte: Das Heft ist ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich und kostet 8,90 Euro.

Mit ein wenig Glück können Leser von Essen Exklusiv eine von zwei Ausgaben bei uns gewinnen. Die Teilnahme ist bis zum 20.10.2015 unter dem Stichwort „Essen geht aus!“ möglich: Hier geht’s zum Teilnahmeformular. Viel Glück!

www.ueberblick-verlag.de

IMG_1856 IMG_1857 KatalanischeCreme 


Echte Rockstars werden ab dem 15. Juli die Bühne des GOP Varieté-Theater Essen Essen zum Beben bringen: Das Knattern einer Harley gibt den Ton an, Powerfrauen fliegen an Ketten durch die Luft, schwingen die Hüften und das Haupthaar, coole Typen sorgen für die nötige „Coolness“.

Durch die GOP-Show „Rockstar“ führt das Duo Akascht, die nach zwanzig Jahren gemeinsamen Showbusiness nun Schlagzeug und E-Gitarre im Proberaum stehen lassen und zur akustischen Gitarre greifen. Mit viel Humor singen und erzählen sie von vielen Momenten an denen es aussah, als stünden sie genau jetzt direkt vor dem großen Durchbruch …
Die internationalen Künstler und Artisten präsentieren ihren Darbietungen zu Klassikern der Rockmusik. Ein Feuerwerk an artistischen Höchstleistungen zu ultracoolen Gitarrenriffs soll das Publikum in die Sitze drücken, wenn die Luft flirrt und der Puls steigt. It’s Rockstar-time at GOP!

Für die GOP-Show am Donnerstag, 06. August um 20 Uhr verlosen wir 3 x 2 Eintrittskarten. Unter dem Stichwort „Rockstar“ könnt ihr Euch auf unserer Startseite über das Gewinnspiel-Formular Eure Teilnahme sichern. Alle Einsendungen bis zum 30. Juli werden bei der Verlosung berücksichtigt.

GOP, Premiere, Rockstar GOP, Premiere, Rockstar GOP, Premiere, Rockstar

GOP Varieté Essen, Rottstr. 30, 45127 Essen


Als kürzlich der Adiamo Dance Club in Oberhausen seine Pforten schloss, verlor damit auch die dort seit fünfzehn Jahren erfolgreich etablierte „After Job Party“-Reihe ihr Zuhause. Jetzt können sich die Fans der Veranstaltung freuen, denn die Party geht weiter. Ab sofort findet das Veranstaltungs-Original in der Baliha Lounge in Essen seine Fortführung. Am 4. März werden erstmalig in der Lounge unterhalb des GOP Varieté-Theaters die Türen und Tore am frühen Abend für Workaholics, Arbeitsflüchtige und den ausgehfreudigen Rest zur Kultparty des Ruhrgebiets geöffnet.

Freunde der Partyreihe werden kaum einen Unterschied bemerken, denn es wird besonderen Wert auf die Beibehaltung des Flairs und Charmes des Originals gelegt. Die Getränke werden wie üblich vom Lieblingskellner serviert, denn es ist das Personal des Adiamo, das an diesem Abend die Gäste bedienen wird. Selbst die von den Oberhauser Partys bekannten After Job-DJs ziehen mit und legen das Beste aus House, Charts, RnB und Dance Classics auf. Getanzt wird hierzu auch weiterhin auf zwei Dancefloors. Das Maritimo Wellness-Resort sorgt für das leibliche Wohl und bietet bis 21 Uhr leckere Köstlichkeiten an. Und wer am Buffet teilnimmt, bekommt zu seinem Ticket einen Gutschein für das Maritimo obendrauf.

Die unter Euch, die es jetzt kaum noch abwarten können, sollten an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Sagt uns auf unserer Facebook-Seite, warum gerade ihr unbedingt am Mittwoch-Abend dabei sein müsst. Unter allen Kommentaren, die bis Montag-Abend, 20.00 Uhr bei uns eingehen, verlosen wir 4×2 Eintrittskarten inklusive Buffet und einem Cocktail nach Wahl.

Baliha Dance Club, Pferdemarkt 2-4, 45127 Essen

BalihaLounger


Am 17. März ist es soweit: Sascha Klaar verwandelt mit seiner Band und tollen Gast-Solisten das GOP Varieté Essen mit viel Rock ‘n’ Roll und Leidenschaft in einen Hexenkessel. Wenn Klaar dann noch mit seinem roten Piano-Flügel abhebt und damit in luftiger Höhe einen waghalsigen Salto macht, während er weiter spielt und singt, ist das Leidenschaft pur.
Geboten wird eine feurige und rasante Musikshow mit viel Energie und Top-Künstlern. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Rock ‘n’ Roll, Pop&Soul, sowie eigenen Erfolgs-Songs (z. B. „Ich schick Dir einen Engel“ und „Es ist so ein schöner Tag“) ist das Repertoire des Tasten-Performers genauso vielseitig wie seine Show.

Für alle Rock’n’Roll-Fans haben wir noch einen besonderen Leckerbissen: Ihr könnt am 17. März live dabei sein, wenn das GOP Varieté zum Hexenkessel wird. Sagt uns bis zum 8. März auf unserer Facebook-Seite, welcher Song Euch „so richtig zum Kochen bringt“! Unter allen Kommentaren verlosen wir 3×2 Eintrittskarten für die Show um 20.00 Uhr.

GOP Varieté Essen, Rottstr. 30, 45127 Essen

Sascha_Klaar_3 Sascha_Klaar_2


Wer braucht schon Winterurlaub, wenn es auch vor der Haustür Eis und Schnee satt gibt? Ein Höhepunkt der rund sieben Wochen von ESSEN.ON ICE. ist der RWE WINTERZAUBER am kommenden Samstag, 7. Februar. Von 10 bis 16.30 Uhr gibt es Rodelwettbewerb, spannende Spiele auf dem Eis, Fotoaktion, Kinderschminken, Eisstockschießen und weitere Attraktionen. Anmeldungen für den Rodelwettbewerb, der um 13 Uhr beginnt, sind direkt vor Ort möglich.
ESSEN.ON ICE., das Winterparadies der Essen Marketing GmbH (EMG), wartet noch bis zum 8. März 2015 an jedem Samstag und Sonntag mit zusätzlichen Wochenendattraktionen für große und kleine Schlittschuhfahrer auf.
„Disco on Ice“ heißt es beispielsweise jeden Samstag ab 18 Uhr. Hier können Kufenkünstler zu aktueller Chartmusik über das Eis tanzen. Goldrichtig sind alle Kinder, die sich das erste Mal mit Schlittschuhen auf das gefrorene Nass wagen wollen, immer sonntags ab 14 Uhr bei „Kids on Ice“. Erfahrene Trainer des Essener Jugend-Eiskunstlauf Vereins e.V. (EJE) helfen den jungen Besuchern bei den ersten Gehversuchen auf dem Eis.
Um 16 Uhr geht es unter der funkelnden Lichtkrone weiter mit „Allbau Classic on Ice“. Über 90 Minuten lang laden Melodien aus Operetten und Musicals sowie Walzerklänge dazu ein, beschwingt über die 1.000 Quadratmeter Eisfläche zu gleiten.

ESSEN.ON.ICE, Kennedyplatz Essen

Essen on Ice_2 Essen on Ice_1 Essen on Ice_4 Essen on Ice_3

Fotos: Peter Wieler/EMG


Varietéliebhaber gibt es viele – Liebhaber im Varieté gibt es in diesen Wochen im Essener GOP Varieté. Passend zum Valentinstag verfürt das Programm mit allen Sinnen. Und wer dies nutzen will, um die eigene Liebesgeschichte unvergesslich zu machen, dem bereitet das GOP eine perfekte Kulisse.

Nicht nur Verliebte werden vom Programm verzückt sein: Wo hört Freundschaft auf und wo fängt Liebe an? Dieser Frage gehen die zwei Clowns Raymond und Kotini Junior auf skurrile und unterschiedlichste Art und Weise auf den Grund. In kleinen Geschichten erzählen sie vom Kampf um die Angebetete und den Tücken des Alltags. Beide bringen uns mit wenigen Worten und ihrer sympathischen Art zum Lachen.

Die Artistik dagegen liegt bei dieser Show (fast) komplett in Frauenhand: Mila, Aurélie, Marina, Charlotte, Rosa und Evelyne begeistern beispielsweise mit Luftakrobatik, Vertikalstangenakrobatik oder Equilibristik. Artistik und Ränke, Spiel und Humor – das GOP verspricht einen Varietéabend mit allen Sinnen!

Und diesmal darf das Publikum auch mitgestalten: Eigentlich hatte GOP-Direktor Matthias Peiniger den Wunsch Heiratswilliger nach einem großen Auftritt stets abgelehnt. Doch passend zur Show macht er eine Ausnahme. Wer also Ring und Text parat hat, aber noch nach dem perfektem Umfeld sucht – der kann seinem Schatz einen Heiratsantrag von der Bühne aus vortragen. Stilecht und garantiert unvergesslich!

Für die Show am Donnerstag, 19. Februar um 20 Uhr verlosen wir 3 x 2 Eintrittskarten. Postet bis zum 15.02. auf unserer Facebookseite, welcher Valentinsplan bei Euch perfekt funktioniert hat! Die drei beliebtesten Kommentare gewinnen. Wir freuen uns auf Eure Kommentare!

GOP Varieté Essen, Rottstr. 30, 45127 Essen

Salong Giraff Je t´aime01 Je t´aime01 Je t´aime01 2015-01-29_GOP_JeTaime_1


Unter dem Motto „Europa in Essen“ stellen die Lichtwochen seit 2001 in jedem Jahr ein neues Gastland aus der Europäischen Union vor. In diesem Jahr wird das Gastland Belgien auf sechs Themenbildern in der Essener Innenstadt leuchten. Daneben erstrahlen bis Ende Dezember komplett neue Standardelemente in der gesamten Essener City. Alle Themen- und Standardbilder sind nun aus klimaschonenden LED-Lichtschläuchen. Die leuchtende Großveranstaltung ist nun auch komplett emissionsfrei, da der Strom aus deutscher Wasserkraft und somit aus regenerativen Energiequellen gewonnen wird.

Offiziell wird Oberbürgermeister Reinhard Paß am Sonntag, 26. Oktober um 18.00 Uhr auf dem Willi-Brandt-Platz die Lichter in Essens City einschalten. Passend dazu kann von 13.00 Uhr bis zum Einschalten der Illumination in den Geschäften der Innenstadt eingekauft werden.

Lichtwochen2014_1 Lichtwochen2014_2 Lichtwochen2014_3 63. Essener Lichtwochen 28. Oktober 2012 bis 05. Januar 2013 Eu

Fotos: Peter Wieler / EMG


Die neue Ausgabe „Essen geht aus!“ 2015 hilft dabei, gastronomisch den Überblick zu bewahren. Auf 222 Seiten findet der kulinarisch interessierte Leser Informationen zur Gastroszene in Essen und Umgebung. Gastgeber der Präsentation des neuen Magazins am 13. Oktober war – wie auch schon in den Vorjahren – das Jagdhaus Schellenberg.

Mit einem Prosecco zur Begrüßung, feinen Häppchen wie geräuchertem Aal mit Zwiebelmarmelade oder Ochsenbäckchen mit Schoko-Chilli und Süßkartoffeln und natürlich dem atemberaubenden Blick von der Terrasse auf den abendlichen Baldeneysee ließ sich die Wartezeit auf das neue Magazin verkürzen. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Geschäftsführer des Überblick-Verlages, Sven Merten, stellte der Anzeigenleiter Carsten Steinhoff die renommierten Spitzenköche aus der Essener Gastronomie vor, welche für den kulinarischen Genuss an diesem Abend zuständig waren. Ein kurzer Ausblick auf den Inhalt der neuen Ausgabe – unter anderem eine kulinarische Reise an die Côte d’Azur und ein Interview mit dem Weltmeister-Koch Holger Stromberg – ergänzte diesen Einstieg.

Anschließend hielten auch wir endlich das neue Heft in den Händen. Der kleine Fauxpas falscher Seitenzahlen – auf welches uns Carsten Steinhoff hinwies – erschwerte das Lesen jedoch ein wenig: Die Seitenzahlen in den Top-10-Kategorien im vorderen Teil des Heftes waren leider falsch, sodass wir zwischendurch immer einen kleinen Beileger zurate ziehen mussten. Und auch die Platzvergabe irritierte uns ein wenig, waren doch in einigen Kategorien Restaurants aus Dorsten, Bottrop oder Mülheim auf Platz eins gelandet. Bei einem Magazin mit dem Titel „Essen geht aus!“ erwartet man doch eher die besten Essener Restaurants als Empfehlung und nicht den Tipp, die Stadt zu verlassen? Die Autoren-Zusammensetzung hat sich gegenüber den Vorjahren geändert – so dass man nun mehr Lob und wenig konstruktiv-kritische Restauranttests vorfindet. Statt zahlreicher knapper Texte liest man nun deutlich mehr über die vorgestellten Restaurants. Auch die Aktualität mancher Beiträge lies zu Wünschen übrig: Der Rüttenscheider RüDiger ist bereits im August vergeben worden, so dass die Ankündigung des Awards doch ein wenig uninformiert wirkt … Nichtsdestotrotz fanden wir neue und anregende Tipps, sodass unser Heft am Ende des Abends einige Eselsohren aufwies – schließlich können wir uns ja auch nicht alle Seitenzahlen merken …

Wer sich jetzt selbst einen Überblick verschaffen möchte: Das Heft ist ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich und kostet 7,90 €. Mit ein wenig Glück können Leser von Essen Exklusiv eine von zwei Ausgaben bei uns gewinnen. Die Teilnahme ist bis zum 22.10.2014 unter dem Stichwort „Essen geht aus!“ möglich: Hier geht’s zum Teilnahmeformular. Viel Glück!

Essen geht aus


After-Work auf Italienisch

Bereits zum fünften Mal lädt das Vapiano zum Aperitivo nach getaner Arbeit ein.

Beim Aperitivo – eine typische italienische Tradition – trifft man sich nach der Arbeit, stößt mit gutem Wein an und genießt Kleinigkeiten an der Bar mit Freunden und Kollegen. Das Vapiano hat diese Tradition aufgegriffen: Jeden Monat wird dabei ein anderer Wein in den Fokus gestellt. Neben einer Probe und Hintergrundinfos des edlen Tropfens gibt es köstliche Antipasti-Snacks direkt von der Bar. Beim Apertivio Quiz kann dann mit ein bisschen Denvermögen auch noch einen schönen Preis mit nach Hause genommen werden.

Die Tickets sind jeden Monat limitiert, also schnell einen der begehrten Plätze direkt im Vapiano in der Theaterpassage Essen reservieren. Das nächste Mal findet der VAPIANO APERITIVO am 19. August statt.

Adresse: Vapiano, Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2, 45127 Essen

Aperitivo im Vapiano


Lust auf Frühling

Wer möchte das nicht, in der Sonne sitzen, einen Salat oder einfach einen Capuccino genießen – alles ist möglich auf dem Hirschlandplatz in Essen, auf dem das Vapiano eine große Anzahl Sitzmöglichkeiten anbietet. Auch die saisonale Speisekarte verrät den Frühling.  Nicht nur leichte frische Salate sondern auch Conchiglie Royale  mit  grünem Spargel machen der Jahreszeit alle Ehre. Selbst wenn es das Wetter nicht tut. Dann kann man sich auch nach drinnen setzen. Nach dem Umbau erstrahlt das Vapiano in der Theaterpassage Essen in neuem Glanz mit gemütlichen Lounge-Ecken.

Adresse: Vapiano, Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2-4, 45127 Essen

Rezeptidee Mai/Juni Vapiano


Endlich auch in Deutschland: Optik Schwalen in der Theaterpassage Essen führt exklusiv in Essen den Hit des kommenden Sommers: Bunte Sonnenbrillen, bei denen das entweder-oder ersetzt wird durch sowohl-als-auch, denn auch preislich sind diese Sonnenbrillen sehr attraktiv. Farblich abgestimmt auf die beliebten Armbanduhren sind die Sonnenbrillen wegen ihrer Silikonfassung äußerst bequem zu tragen und hautverträglich. Durch ihre besondere Ergonomie passen sie sich jeder Gesichtsform an und zeichnen sich durch einen sehr hohen Tragekomfort aus. Es gibt sie in zwei Formen: eine eckigere Variante und eine runde Form.

Aber auch Klassikfans werden bei Optik Schwalen fündig: Die Wayfarer oder Aviator von Ray Ban sind nach wie vor erhältlich, jetzt auch mit bunt verspiegelten Gläsern!

Adresse: Optik Schwalen, Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2, 45127 Essen

ICE Watch Eyewear


Der Designklassiker war zur Zeit der Einführung für Sie unerschwinglich? Nun ist die Zeit gekommen, diesen Klassiker bei B&O in der Theaterpassage Essen zu finden.

Denn inzwischen sind die folgende Klassikergenerationen auf dem Markt und die „alten“ werden gerne in Zahlung gegeben. Bei B&O kennt man die Lust am Design und freut sich, wenn die Schmuckstücke ein neues Zuhause finden. Die Essener Filiale ist die einzige in weitem Umkreis, die dieses Angebot führt. Das wechselnde Angebot macht einen Besuch im Geschäft in der Theaterpassage Essen immer interessant und spannend.

Adresse: Bang & Olufsen, Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2-4, 45127 Essen

Second Hand bei Bang und Olufsen

 


Klang und Design bei B&O

Jetzt bei B&O in der Theaterpassage Essen: Kabellosen Klanggenuss bietet das freistehende BeoLab 17 in optischer und akustischer Vollendung. Die neueste Version der typischen Säulenlautsprecher ist das BeoLab 18 – entweder für die Wandmontage oder auch freistehend im Raum aus edlem Eichenholz.

Die Frage nach Subwoofern beantwortet B&O mit dem BeoLab 19, der durch seine innovative Linienführung zum Verstecken viel zu schade ist. Ein akustisches Hörwunder, das auch subtile Bässe hörbar macht. Der WISA-Standard (Wireless Speaker and Audio) sorgt für drahtlose Kommunikation zwischen den Systemen ohne akutische Verluste.

Adresse: Bang & Olufsen, Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2, 45127 Essen

Bang und Olufsen BeoLab 17Bang und Olufsen BeoLabBang und Olufsen BeoLab 17


Seit dem 05. Dezember stellt die Theaterpassage Essen der Kreativen Klasse ein Ladenlokal zur Verfügung. Der klasse:Raum in bester Innenstadtlage wird wechselnden kreativen Nutzern zur Verfügung stehen.

Als erste Gruppe haben die DesignNomaden bis Mitte Januar 2014 hier ein Zuhause gefunden. Mietfrei und ohne Nebenkosten. „Jeder profitiert von dieser Vereinbarung“, freut sich Ute Mäuser von den DesignNomaden. „Wir als Kunstschaffende aus offensichtlichen Gründen, aber auch die Theaterpassage und die Innenstadt werden hierdurch künstlerisch aufgewertet. Auch die Kunden werden unsere Anwesenheit zu schätzen und zu nutzen wissen.“

Initiiert hat diese Kooperation Betty van Loon von van Loon Kommunikation, die einerseits als Werbeagentur die Theaterpassage Essen betreut und andererseits Mitglied der Kreativen Klasse ist. „Hier nutzen Kreative erstmals eine frequenzstarke Fläche – aber sie bringen auch viel mit: wechselnde Nutzer, kreative Impulse und ungewöhnliche Aktionen von der Malerei bis hin zur Livemusik“, kommentiert Betty van Loon.

Auch der Centermanager der Theaterpassage Essen, Jörg Heinrich, ist überzeugt, eine Win-Win-Situation geschaffen zu haben: „Die Theaterpassage Essen mit ihren internationalen Marken und engagierten Einzelhändlern profitiert von den Impulsen der Künstler und Kreativen. Eine solche ungewöhnliche Nutzung von Flächen hat für alle Beteiligten nur Vorteile.“

Die DesignNomaden zeigen aktuell, wie vielfältig das kreative Angebot ist:
Zwei machen Schmuck vom Rüttenscheider Markt sind mit ihren markanten Förderturm-Ringen ebenso vor Ort wie Doro Ostgathe, die ihre Zeichnungen von Kindern oder anderen Familienmitgliedern auf beliebig große Flächen druckt, auch auf runde, wenn gewünscht.
Ausgestellt sind auch Möbel aus Beton, zum Teil in Kombination mit Sitzflächen aus PETA-konformem Straußenleder-Imitat. Aus diesem Material sind auch Handtaschen erhältlich mit kleinen farblich abgesetzten Akzenten.
Mal fröhlich, mal ruhig stimmen die Tischsets und Untersetzer aus LKW-Plane mit unterschiedlichen Dessins, z.B. Fontanes „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ oder Möhreneintopf als Bild nebst Rezept.
Kein Schildbürgerstreich ist das „Licht in Flaschen“ von Illustris+. Hier werden Weinflaschen zu Leuchten wiederverwertet.

Adresse: klasse:Raum, Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2, 45127 Essen

Kirstin Jankowski - Förderturm RingEinmachlichterTischset von Ute MäuserFlaschenlampen illustriesloewenart - Handtasche


Bald ist Advent

Alle Jahre wieder den schönsten Adventskranz zu finden ist bei Engels Blumen in der Theaterpassage Essen ein Kinderspiel – zum Beispiel klassisch in rot oder champagnerfarben. Für jeden gibt es den Richtigen – vom klassischen Kranz bis zum passenden Gesteck für den kleinen Tisch ist die Auswahl vielfältig und immer liebevoll arrangiert. Und wenn der eigene Kofferraum nicht passt, wird der außergewöhnliche Adventskranz auch gerne innerhalb des Stadtgebiets ausgeliefert.

Adresse: Engels Blumen, Theaterpassage Essen, Rathenaustr.2, 45127 Essen

Engels Blumen - GesteckEngels Blumen - GesteckEngels Blumen - Gesteck


Die IAA ist vorbei – nun braucht B&O Theaterpassage Essen Platz für Neuheiten. Deshalb müssen auch topaktuelle Geräte weichen.

Wer beim Modellwechsel behilflich sein will, profitiert durch hochattraktive Nachlässe und Service-Extras wie z. B. Gratislieferung. Die Preisvorteile gelten u.a. für Fernseher wie den BeoVision 7-55 mit seiner beeindruckenden 55“-Bildschirmdiagonale (140 cm!) und einem kinotypischen Bild- und Tonerlebnis.
Ebenfalls günstiger zu bekommen sind Lautsprechersysteme wie das BeoLab 6002 und das BeoLab 8002. Diese schlanken Säulen sind auf dem besten Weg zum Sammlerstück, vereinen sie doch reduziertes Design mit überwältigendem Klang.

Ebenfalls lohnend: einmalige Kombinationsangebote. Wer sich z. B. für einen Fernseher BeoVision 1146 oder 1155 entscheidet, erhält aktuell das Lautsprechersystem 14.2 kostenfrei dazu.

Die Aktion läuft ab heute (04.10.2013) und solange der Vorrat reicht.
(Bilder teilweise ähnlich)

Adresse: Bang & Olufsen Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

BO   


Wo, wenn nicht hier? Die Theaterpassage Essen ist seit 28 Jahren DIE Adresse für persönliche Beratung und erstklassige Marken –schließlich sind hier keine anonymen Ketten zu finden, sondern inhabergeführte Fachgeschäfte.

Essen Exklusiv hat alle Geschäfte durchstöbert und edle Dinge entdeckt. Und weil Schönes zu kaufen Spaß macht, gewinnen aber noch mehr –  gibt es hier eine Auswahl der schönsten Artikel aus der Theaterpassage Essen zu gewinnen.

Teilnehmen ist ganz einfach: Einfach hier oder bei Facebook das entsprechende Stichwort eintragen, die E-Mail-Adresse ergänzen und hoffen …

Die Aktion startet in den nächsten Tagen und wird uns einige Wochen begleiten. Dranbleiben lohnt sich also …

Gewinne für alle Sinne

 


Das traditionelle Kürbisfest auf dem Buchholzhof an der Meisenburgstraße erfreut sich großer Beliebtheit  – ist aber dank zusätzlicher Parkflächen und Bushaltestelle gut zu erreichen.

Am Wochenende 21. und 22. September gibt es zum Austoben für die Kleinen einen neuen Spielplatz und eine große Strohburg. Außerdem bietet Familie Unterhansberg wieder Ponyreiten und Oldtimertraktorfahrten an.

Kulinarisch steht natürlich der Kürbis im Vordergrund. Es gibt Suppen, Puffer und Kuchen aus Kürbis zu verkosten. Dazu gibt es Spezialitäten vom Grill, Fisch und Wein vom Hofwinzer. Der Hofladen ist während des Festes geöffnet und hält allerlei Angebote bereit.

Uhrzeiten:

Samstag, 21.9.2013, 12 – 17 Uhr
Sonntag, 22.09.2013, 11 – 16 Uhr

Adresse: Buchholzhof, am Buchholz 13, 45470 Mülheim an der Ruhr

EE_Buchholzhof_2013_01


Direkt an der Ruhr in Essen-Werden gelegen, bietet der KG Wanderfalke e.V. ein weitläufiges Areal für ein Kindergeburtstagserlebnis oder einen Klassenausflug der besonderen Art an. Alle Kinder müssen schwimmen können!

Nach Warmspielen und Kuchenessen geht es los. Die Kinder ziehen sich schnell ihre Badesachen an und sind startbereit. Zunächst wird die Handhabung der Paddel erklärt und einige wesentliche Regeln des Kanupolos. Nach der Verteilung der Schwimmwesten (auch die Profis tragen diese!) und der Helme (man bekommt schon mal ein Paddel auf den Kopf) werden die Kanus zu Wasser gelassen.

Nach einer kurzen Übungsphase fängt das Spiel an. Jedes Tor wird angemessen bejubelt. Die begleitenden Eltern jubeln mit, müssen aber bald den gekenterten Kindern helfen, am Bootssteg wieder an Land zu kommen und das vollgelaufene Kanu wieder zu entleeren. Die meisten Kinder sind schnell nass.

Gespielt wird fünf gegen fünf, Auswechselspieler dürfen auch mitgebracht werden. Empfehlenswert ist jedoch eine gerade Anzahl Kinder, mindestens zehn.

Nach ca. 1 ½ Stunden sind die Kinder kalt und erschöpft und wollen nur noch unter die heiße Dusche, die im Vereinsheim zur Verfügung steht. Auf dem Gelände kann anschließend gegrillt werden.

Auch eine gemeinsame Fahrt im großen Kanadier ist ein besonderes Kindergeburtstagserlebnis und vor allem bei nicht so hohen Temperaturen empfehlenswert.

Checkliste

  • Adresse: Kanupolo im Vereinsheim Wanderfalke, Im Löwental 11, 45239 Essen-Werden, Tel. 0201 – 49 10 11 www.kgwanderfalke.de , Ansprechpartner: Michael Husemann
  • Geeignet für: Kindergeburtstag, Klassenausflug, Klassenfest, Mädchen und Jungen ab 10 Jahre, Sommerhalbjahr, gerade Teilnehmerzahl, mindestens 10 Kinder
  • Kosten: 10 Euro pro Kind und 20 Euro Nutzungsgebühr für den Grill, keine weiteren Kosten
  • Essen und Trinken: muss komplett mitgebracht werden, ebenso Kohle für den Grill und Abfalltüten
  • Sonstiges: Kinder müssen sicher schwimmen können. Wechselkleidung nicht vergessen!

Kindergeburtstag in EssenKindergeburtstag in EssenKindergeburtstag in EssenKindergeburtstag in EssenKindergeburtstag in EssenKindergeburtstag in EssenKindergeburtstag in EssenKindergeburtstag in EssenKindergeburtstag in EssenKindergeburtstag in EssenKindergeburtstag in EssenKindergeburtstag in Essen


Es ist mal wieder soweit. Unsere Mütter dürfen sich wieder auf einen besonderen Blumengruß zum Muttertag freuen. Bei Engels Blumen in der Theaterpassage Essen gibt es speziell zum Muttertag traumhafte Arrangements aus Rosen, Ranunkeln und Co. Außerdem macht es richtig Spaß dabei zuzusehen, wenn nach eigenen Wünschen aus der riesigen Auswahl an frischen Schnittblumen üppige Blumensträuße in Windeseile entstehen.

Und wenn alle Mütter und Schwiegermütter versorgt sind, dann dürfen wir uns ja auch mal was gönnen, oder?

Adresse: Engels Blumen, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

muttertag engels blumenmuttertag engels blumenmuttertag engels blumenmuttertag engels blumenmuttertag engels blumenmuttertag engels blumenmuttertag engels blumen


Seid Ihr auch das Grau-Weiß-Matsch da draußen satt? Winter hin oder her, ich freue mich auf die ersten Frühlingsboten. Bei Engels Blumen wird jetzt die grüne Jahreszeit eingeläutet. Bunte, üppige Sträuße und phantasievolle Topfpflanzen sind in diesem trüben Wintergrau eine echte Wohltat fürs Auge. Die kunstvollen Kreationen aus Rosen, Frühlingsblumen und Zwiebelgewächsen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch echte Gute-Laune-Macher. Also, worauf wartet Ihr noch?

Adresse: Engels Blumen, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen


Wer kennt das nicht zu Hause vor dem Fernseher. Dem einen ist es zu laut, dem anderen zu leise, der dritte möchte lieber gar nichts hören. Bei Hörsysteme Wessling in der Theaterpassage Essen gibt es jetzt einen neuen Kopfhörer der Firma Sennheiser, der speziell zum Fernsehen entwickelt wurde. Das Infrarot-Kopfhörer-Set ermöglicht in besonderer Qualität ein individuelles Hörerlebnis durch vielfältige Höreinstellungen.

Bei so vielen unterschiedlichen Empfindungen schont das die Nerven aller Beteiligten und trägt nicht nur an den bevorstehenden Festtagen zum Familienfrieden bei.

Außerdem ist dieser Kopfhörer kabellos zu benutzen und sieht dabei auch noch formschön aus.

Adresse: Hörsysteme Wessling, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2-6, 45127 Essen
sowie an 6 weiteren Standorten in Essen: Rüttenscheid, Steele, Kettwig, Katernberg, Borbeck, Heisingen

Sennheiser Kopfhörer

 


Optik Schwalen präsentiert zur Zeit in der Theaterpassage Essen besondere Brillenmodelle. Passend zum diesjährigen Motto der Essener Lichtwochen zeigt das Team um Hans-Joachim Meyer ausgewählte Modelle eines der bekanntesten Designer Frankreichs.

Ob aus Kunststoff oder Metall – alle Modelle stehen für intensive Farben und ausdrucksstarke Formen.
Außerdem sind die Modelle des Designers Alain Mikli ausnahmslos handgefertigte Unikate.

Französische Lebensart und Leichtigkeit – jetzt auch als Brillenmodell tragbar!

Adresse: Optik Schwalen Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen
sowie an 3 weiteren Standorten in Essen: Altenessen, Huttrop, Heisingen

Alain Mikli_bei_Optik SchwalenAlain Mikli_bei_Optik SchwalenAlain Mikli_bei_Optik SchwalenAlain Mikli_bei_Optik SchwalenAlain Mikli_bei_Optik SchwalenAlain Mikli_bei_Optik SchwalenAlain Mikli_bei_Optik Schwalen


Aber auch Musikgenießer, die gleichzeitig Freunde von außergewöhnlichem Design sind, werden bei B&O fündig. Mit der Beoplay-Reihe ermöglicht B&O drahtlosen Musikgenuss von Apple- und Androidgeräten. Gleichzeitig überzeugen wie immer bei B&O optische Details. So kommt der Beoplay A9 –eine revolutionäre 3-Wege-Lautsprecherkonstruktion als Dreibein in unterschiedlichen Holzausführungen daher. Durch sanftes Streicheln verändert sich die Lautstärke. Der Beoplay A3 ist ein schlichter Aluminiumrahmen in Schwarz, Weiss oder Rot, der ihr iPad in ein Mini-TV-Gerät verwandelt.

Ich bin sicher, dass die neuen Mitglieder der B&O-Familie die großen Hingucker unterm Weihnachtsbaum werden.

Adresse: Bang & Olufsen, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

Beoplay A9


Darauf freue ich mich jedes Jahr: Ab Ende November dürfen wir endlich nach Herzenslust unsere Wohnungen weihnachtlich dekorieren. Bei Engels Blumen gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Arrangements. Ob klassisch Rot/Grün, edel Silber/Weiß oder knallig bunt – die Floristen bei Engels Blumen verstehen sich darauf, die Pflanzen mit einigen wenigen Details weihnachtlich zu gestalten, ohne dass es überladen oder kitschig wirkt.

Für mich ist dieses Jahr der absolute Favorit die Glasvase mit Christrose und feiner Dekoration aus Piniennadeln und Rebwurzeln. Mal sehen, ob ich die Vase verschenke oder mir selbst gönne…

Adresse: Engels Blumen, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

Weihnachten bei Engels BlumenWeihnachten bei Engels BlumenWeihnachten bei Engels Blumen

 


Mit Presse und vielen langjährigen Kundinnen eröffnet Oliver Schmidt Hairdesign neu – nach nur acht Tagen Umbauzeit. Die Runderneuerung bringt neuen Glanz in den exklusiven Salon in der Theaterpassage Essen: Luftige Eleganz und puristische Modernität treffen auf edle Elemente wie dunkles Holz, Leder, helle Wände und viel Licht: Zum einen wurden die Fensterflächen Richtung Rathenaupassage in die Gestaltung einbezogen, zum anderen sorgen Leuchten und hellere Wände für eine lichtdurchflutete Atmosphäre. 14 Sitz- und vier Waschplätze sind nur die nackten Zahlen – entscheidend ist, dass jede Kundin nun mehr Raum für sich hat und vor allem ihren Blick schweifen lassen kann (statt nur sich selbst im Spiegel zu sehen).

„Wir haben den Salon zu einer echten Beauty-Oase für unsere Kundinnen gemacht“, ist Erwin Waeijen überzeugt, der als Essener Partner die Konzepte von Top-Stylist Oliver Schmidt umsetzt.

Oliver Schmidt Hairdesign bedeutet nicht nur für exklusives Ambiente. Im Mittelpunkt stehen hochwertiges Friseurhandwerk und ein maximaler Service. Top-Stylist Erwin Waeijen setzt deshalb auf Extras, die Weitergabe von Pflege- und Stylingkniffen an die Kundin und nicht zuletzt den Kontrollbesuch nach einigen Tagen, der es an den Tag bringt: Ist die Kundin zufrieden? Muss noch etwas korrigiert werden?

„So geben wir den Kundinnen Sicherheit im Umgang mit einem neuen Styling – und erhalten Hinweise, wie wir noch besser werden können“, erklärt Erwin Waeijen diese aufwendige, aber für beide Seiten sinnvolle Zusatzleistung. Der gebürtige Niederländer weiß, wie wichtig diese individuelle Betreuung ist, war er doch als Top-Stylist bei zahlreichen nationalen und internationalen Shows sowie hinter den Kulissen namhafter TV-Formate aktiv.

Ein luxuriöses und individuelles Rundum-Beauty-Programm erhalten Damen, die sich komplett beraten und stylen lassen – von der typgerechten Beratung, Schnitt, Farbe und Styling bis hin zu Make-up und Maniküre. Darauf können sich am 30. September auch die zehn STADTSCHÖNHEITEN ESSEN freuen!

 

Adresse: Oliver Schmidt Hairdesign, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

Oliver Schmidt Neueröffung 01Oliver Schmidt Neueröffung 02Oliver Schmidt Neueröffung 03Oliver Schmidt Neueröffung 04Oliver Schmidt Neueröffung 05Oliver Schmidt Neueröffung 06Oliver Schmidt Neueröffung 07Oliver Schmidt Neueröffung 08Oliver Schmidt Neueröffung 09Oliver Schmidt Neueröffung 10Oliver Schmidt Neueröffung 11Oliver Schmidt Neueröffung 12


Am 22. und 23. Juni 2012 präsentieren die Essener Innungen in der Kreishandwerkerschaft Essen geballtes Wissen zu den Themen Bauen und Sanieren. Mit dabei sind das Baugewerbe, Dachdecker, Elektro, Kfz, Maler, Metall, Sanitär-/Heizungstechnik, Stuckateur, Tischler und Fliesenleger.Neben zahlreichen Ausstellern aus diesen Gewerken sind außerdem noch die Stadtwerke Essen, RWE Vertrieb AG, Essener Schornsteinfeger und die Verbraucherzentrale vertreten.

Das Handwerk kann mehr. Das konzentrierte Wissen wird greifbar durch informative Fachvorträge, die an beiden Tagen auf dem Programm stehen.So erklärt zum Beispiel Energieberater Detlef Mikitta von Kompetenz im Verbund Nutzen und Sinn einer Energieberatung vor Ort sowie die richtige Nutzung von Solarstrom.
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei.


In Essen-Horst, an der Stadtgrenze zu Bochum liegt versteckt in einem Naturschutzgebiet zwischen Feldern und Obstwiesen der Klosterberghof. Der Hof gehört zum Franz-Sales-Haus in Essen und wird von 14 Beschäftigten mit geistiger Behinderung bewohnt und bewirtschaftet. Seit 1992 unter strengen Bioland-Kriterien. Das bedeutet: Natur pur für Mensch und Tier.

Mit dem Auto erreicht man den Hof über die Dahlhauser Straße, wo man auf die Zufahrt Weg am Berge achten muss. Auf dem großzügigen Hof findet sich fast immer eine Parkmöglichkeit. Aber Vorsicht: Gerade freitags nachmittags gibt es hier geführtes Ponyreiten für die kleinen Besucher und es kann auch sein, dass einem ein Schaf entgegenläuft. Außerdem ist der große Platz wie gemacht für Rennen mit Go-Karts, die für die kleinen Besucher bereitstehen. Sind die Kinder beschäftigt, bummle ich durch den Hofladen, der im alten Stallgebäude liegt. Kartoffeln und Gemüse baut der Hof selbst an; deshalb gibt es immer knackig-frische Saisongemüse. Obst wird in Bio-Quailität zugekauft, ebenso wie Reis, Nudeln, Trockenprodukte, Säfte, Weine, Kaffee und Tee. Bio sind auch Gewürze und Öle. In der Kühlung werden Bio-Wurstwaren und -Molkereiprodukte angeboten. Fleisch ohne Antibiotika gibt es ebenfalls – sogar für frisches Lammfleisch kann man sich anmelden. Es gibt immer eine tolle Auswahl von Käsesorten – da darf man auch gerne mal naschen! An der Kasse im Regal werden Backwaren der Bio-Bäckerei Troll aus Essen-Werden angeboten. Die Eier kommen von den Hühnern aus dem Stall im Nebengebäude. Hier haben die Hennen auch eine große Wiese zum Scharren und Picken. Die Eier sind aus Erfahrung superlecker! Bei meinem letzten Besuch entdecke ich sogar auch noch umweltverträgliche Waschmittel, Seifen und Kosmetika. Das Angebot ist also riesig. Aktuelles findet man auf Notizzetteln an der Eingangstür. So sind immer mal kleine Kaninchen zu vergeben und Legehennen können auch erworben werden. Also, Bauernhof pur! Mit einem vollem Korb komme ich aus dem Laden. Die Bänke und Tische auf dem Hof laden noch zum Verweilen ein. Ich genieße noch eine Tasse Kaffee von der Kaffeebar in der Sonne und komme mit der Mutter von Zwillingen ins Gespräch. Zeitschriften und Bücher liegen ebenfalls zum Ausleihen bereit. Inzwischen ist auch die ältere Dame zurückgekommen, die ihr Geld vergessen hatte. Natürlich konnte sie ihre Einkäufe schon mitnehmen und später bezahlen. Hier ist das eben noch möglich. Die Kinder wollen mir noch die Schafe, den Ziegenbock und die Hasen zeigen. Wir verlassen den Hof über den Fußweg Richtung Eiberg. Mein Lieblingsweg: Er liegt zwischen Obstwiesen, auf denen Kühe mit ihren Kälbern weiden, die noch Muttermilch trinken dürfen. Idylle pur!

Klosterberghof, Franz-Sales Werkstätten GmbH, Weg am Berge 39, 45279 Essen Steele (Horst)

Aktueller Termin:
Herbstfest am 15.09.2012 mit Aktionen rund um den Hof und den angrenzenden Franz-Sales-Haus Werkstätten

 




Ganz ehrlich? Wer auf Partys Eindruck schinden will, erzählt besser die Geschichte von der neuen Sauna oder Terrasse aus nachhaltigen Hölzern. Denn wer aus seinem Einfamilienhaus ein Energiesparhaus machen will, kann mit Sanierung, Kostensenkung und CO2-Einsparung erst einmal wenig Eindruck machen. Doch das Projekt lohnt – weil die Wohnqualität steigt. Und das gesparte Geld lässt sich wiederum in all die edlen Dinge investieren, die zum Partygespräch taugen …

1. Schritt: „Holen Sie sich einen Energieberater ins Haus“, sagt Detlef Mikitta von „Kompetenz im Verbund“. Der Berater zeigt auf, an welchen Stellen sich Energiesparmaßnahmen besonders lohnen. „Typische Schwachstellen sind oft die Fenster, der Übergang zum Dachboden oder die Heizungsanlage selbst.“

2. Schritt: Machen Sie sich Gedanken: Welcher Vorschlag sagt Ihnen zu? Welche Ideen haben Sie selbst? Es könnte ja sein, dass Sie die Fenster nicht nur tauschen, sondern die Fensterfläche auch vergrößern wollen.

3. Schritt: Sprechen Sie mit einem Architekten oder Fachbetrieb für Sanierungen. Beide Gesprächspartner helfen Ihnen, aus den Einzelinformationen ein Gesamtkonzept zu machen.

4. Schritt: Fragen Sie Ihre Bank. Es gibt weiterhin extrem günstige KfW-Kredite für Energiesparen sowie Zuschüsse für Sanierungen.

5. Schritt: Lassen Sie sich inspirieren. Wenn Sie wissen, was Sie sanieren wollen und was es kosten darf, sind ihre guten Ideen für die Optik der neuen Lösung gefragt. Wie wäre es mit einer neuen Fassadenfarbe oder neuartigen Verbundfenstern mit Holz und Alu?

6. Schritt: Entscheiden Sie sich für Partner, denen Sie vertrauen. Lassen Sie die Ergebnisse von einem unabhängigen Partner überprüfen – also einem Architekten oder einem Bauherrenberater. Und freuen Sie sich, wenn alles so wird wie geplant.

„Planen und Modernisieren sind komplexe Aufgaben“, bestätigt Detlef Mikitta von Kompetenz im Verbund. Er hat deshalb die „Essener Energietage“ ins Leben gerufen, mit denen verschiedene Essener Berater, Planer und Handwerksbetriebe einmal jährlich ein Forum für Hausbesitzer bieten. Das Themenspektrum reicht dabei von der Energieberatung über Solarwärme und Erdwärme bis hin zu Fenstern, Dach- und Fassadendämmung. Außerdem informieren die Spezialisten zu energiesparender Haussteuerung mittels KNX-Gebäudetechnik sowie zu Strom sparenden LED-Leuchtensystemen.
„Uns ist wichtig, dass sich Bauherren vor dem Start einer Sanierung in Vorträgen und bei Spezialisten informieren können. Denn nur wer gut informiert ist, kann sicher Entscheidungen fällen.“

Energieberatung - AushangEnergieberatung - GesprächEnergieberatung - GesprächEnergieberatung - SanierungEnergieberatung - GesprächEnergieberatung - GesprächEnergieberatung - SanierungEnergieberatung - SanierungEnergieberatung - Team


Rosenstrauß Es ist ja schon wieder Muttertag. Und ich bin auf der Suche nach einem Blumenstrauß für die Frau Mama. Bei Engels Blumen in der Theaterpassage Essen werde ich fündig. Denn die Floristinnen haben ganz unterschiedliche, ganz wunderbare Sträuße vorbereitet – in jeder Preislage von 5 bis weit über 30 Euro. Die Auswahl an Blumensträußen sorgt für die Qual der Wahl: Ob dezent oder knallig, ob üppig oder filigran – jeder Blumenstrauß ist ein Hingucker.

Ich entscheide mich für einen verspielten, rosarot-farbenen Strauß mit Rosen, Gerbera und Hortensien. Da freue ich mich schon auf das Lächeln auf dem Gesicht meiner Mutter beim Überreichen.
Aber ich werde auch lächeln –  denn der nächste Blumenstrauß nach Muttertag ist mindestens genauso schön und dann für mich.

Adresse: Engels Blumen, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

BlumenstraußInnenraumBlumenstraußInnenraum Eindrücke


Ja, es ist noch Winter. Und ja, für florale Frühlingsboten ist es womöglich etwas früh. Aber da ich zu den Menschen gehöre, die schon im September Lebkuchen und Dominosteine nicht im Regal lassen können, habe ich mich auch über die Frühlingstöpfe bei Engels Blumen in der Theaterpassage Essen gefreut.

Wobei freuen zu wenig ist. Der Anblick sorgte bei mir geradezu für Frühlingsgefühle und ich packte sogleich eine bunte Auswahl ein, um meiner Liebsten eine Freude zu machen. Ihr Strahlen verriet mir, dass ich gerade etliche Bonuspunkte gesammelt hatte. Engels Blumen sei Dank.

Adresse: Engels Blumen, Theaterpassage Essen, Rathenaustraße 2, 45127 Essen


„Ihr habt ja alles“, erläutern Oma und Opa wie auch Mama und Papa gerne, wenn sie dieses Mal zu Weihnachten erneut einige Scheinchen in die Weihnachtskarte legen. Auf diesem Weg kann ein erkleckliches Sümmchen zusammen kommen, das nach dem Fest sinnvoll angelegt werden will. Und seien wir ehrlich, ab einem gewissen Alter hat man ja wirklich fast alles. Nur manchmal kitzelt einen doch der Drang nach etwas Luxus im Leben.

So geht es mir jedenfalls immer, wenn ich am B&O Shop in der Theaterpassage Essen vorbeischlendere. „Übertriebener Luxus, brauche ich nicht“, erklärt mir mein ökonomisches Ich. „Das will ich“, sagt mein technikverliebtes und designbewunderndes Ich. Diesmal hat meine sonst im Zaum gehaltene Persönlichkeit gute Chancen, sich durchzusetzen. Die Weihnachts-„bar“-Geschenke reichen für das BeoCom, 5 ein Schnurlostelefon mit unerhört natürlichem Klang und in vollendeter Optik. Möglich wäre auch die Dockingstation BeoSound 8 für wirklich so ziemlich alle Geräte, die ich auch mein eigen nenne: iPad, iPod, iPhone – und sogar den guten alten Plattenspieler.

Entscheidungshilfen nehme ich gerne entgegen.

Adresse: Bang & Olufsen in der Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2-4, 45127 Essen


Jedes Jahr wird es schwieriger, den Lieben das richtige Weihnachtsgeschenk zu machen. Irgendwann haben wir einfach alles, von Schmuck über Unterwäsche bis zum Seidenpyjama. Über die Empfehlung von Hans-Joachim Meyer würden wir uns aber dennoch freuen: hochwertige und edle Operngläser von Optik Schwalen in der Theaterpassage Essen. Egal ob fürs Konzert, die Oper oder den Fußballplatz, dank der ausgefeilten Technik sind wir ganz nah dran an den Höhepunkten.

Ebenfalls eine gute Idee: Sonnenbrillen namhafter Designer. Mit hochwertiger Entspiegelungstechnik und im klassischen oder modernen Design machen sie Freizeit und Sport auch bei tief stehender Sonne zum Vergnügen.

Adresse: Optik Schwalen  in der Theaterpassage Essen, Rathenaustr. 2, 45127 Essen