Allgemein Archive - Essen Exklusiv - Essen. Kleiden. Wohlfühlen. Entdecken.

Immer wieder hatte Stadtschönheiten-Initiator Erwin Waeijen mit sich gerungen: Sollte er den Bitten einiger Herren nachkommen und auch männliche Kandidaten zulassen? In diesem Jahr sollten sie nun endlich ihre Chance bekommen, die Herren – und was geschah? Entweder versteckten sie sich auf ihren Bewerbungsfotos unter Baseball-Kappen oder zeigten, dass nicht allzu viel „Ausgangsmaterial“ zur Verfügung stehen würde. Keine gute Basis für einen Wettbewerb, der Typveränderung bei Herren zeigen soll …

… doch dann sah die Jury die Bewerbungen der Damen – und war begeistert! Denn die geben sich Mühe, senden schöne Fotos ein und erzählen ihre persönliche Geschichte, weshalb sie teilnehmen und was sie sich erhoffen. Diese tollen Frauen stellen wir Euch vor und verraten Euch die Begebenheiten vom Finale am Sonntag, 6. Oktober:

Die praxisleitende Schauspielerin
Jennifer (31) hilft für ihr Leben gerne anderen Menschen – doch manchmal schlüpft sie auch fremde Rollen. Schon als Schülerin schnupperte sie im Jugendclub des Grillo-Theaters Bühnenluft und begeisterte sich für die Schauspielerei. Dieser Leidenschaft ist sie bis heute treu geblieben und steht seitdem regelmäßig für kleinere Sprechrollen bei RTL und SAT1 vor der Kamera.
„Zum Glück finden meine Chefs das ziemlich spannend, so dass ich mir für Drehtage oft frei nehmen darf.“ Allerdings sind die Rollen in der Familie neu verteilt, seit Sohn Alexander vor 15 Monaten zum „Ensemble“ kam: Er bestimmt aktuell der Tagesablauf der ausgebildeten „Fachwirtin im Gesundheitswesen“ und Praxisleiterin.
Stylistin Kayla empfahl Jennifer einen überlangen, klar konturierten Bob in einem dunklen Braunton und ein Make-up, das vor allem die Augen betont. Damit war sie als erste fertig fürs Fotoshooting – und als letzte auf dem Siegertreppchen. Dafür aber ganz oben …
Die sportliche Durchstarterin
Für Sandra (46) war das Umstyling ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk. Deutlich wichtiger war ihr jedoch, dass sie sich damit vorbereitet auf den Wechsel des Arbeitgebers und eine reizvolle Tätigkeit im Einkauf. „Zuletzt fand ich meine Frisur ziemlich langweilig und hatte keine Lust mehr, die Haare offen zu tragen.“
Da wusste Stylistin Selen Rat: „Sandra trägt jetzt einen angestuften Long Bob, den sie leicht selbst stylen kann. Lebendig werden die Haare durch Balayage-ähnliche Freihand-Strähnchen, die wir in die Haare eingezeichnet haben.“ Sandra ist absolut zufrieden: „Das hatte ich mir als Ergebnis gewünscht.“
Weiterhin sind die Haare lang genug für einen Pferdeschwanz. „Zuhause und bei meinen Hobbies darf es auch mal schnell gehen mit dem Styling. Mit meiner neunjährigen ‚Zieh-Tochter‘ nähe ich jetzt und möchte uns eigene Kleidung fertigen.“ Zum Ausgleich zieht es sie nach draußen, laufen – mit dem Ziel, bald wieder einen kompletten Halbmarathon oder Marathon absolvieren zu können.
Die ausdauernde Apothekerin
Natascha (35) hat täglich Kundenkontakt in der Apotheke – und trainiert ebenso regelmäßig für ihre Rennen. Am 13. Oktober geht es noch einmal auf die Essener „Seerunde“ mit 17,2 Kilometern. Und dann sind da noch die 7-jährige Tochter und das Ehrenamt in der evangelischen Friedenskirche in Steele, wo sie Kindergottesdienste mit organisiert …
Für diesen abwechslungsreichen Alltag fand Natascha bislang ihren Zopf praktisch – allerdings auch ein wenig langweilig. „Ich würde mich gerne verändern, bekomme aber irgendwie nicht den Bogen hin. Ich habe nämlich auch noch eine Naturkrause und weiß nicht, was ich damit anfangen soll.“
Stylist Dennis hat die Antwort: Er kürzt Nataschas Haare deutlich ein, reduziert das Volumen durch leichte Stufen und zeigt ihr, wie sie die Haare selbst locken kann und so die Krause „überwindet“. Zudem erhalten die Haare eine besonders haltbare Farbe, die zudem leicht schimmert und viele Reflexe bietet. Leichte Contouring-Strähnen um das Gesicht sorgen für eine feminine, weiche Optik.
Die schnelle Judo-Mum
Sport ist das vorherrschende Thema in Utes (54) Familie. Ihr Mann war erfolgreicher Handballer. Ihre drei erwachsenen Kinder sind regelmäßig bei deutschen Meisterschaften im Judo dabei. Sie selbst war am erfolgreichsten, ist als Schwimmerin bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles angetreten und sorgt seitdem dafür, dass die sportlichen Erfolge ihrer Kinder „im Fluss“ bleiben. Sie selbst hat nach ihrer Zeit als Schwimmerin noch intensiv Squash gespielt. Heute ist ihr vor allem wichtig, mit regelmäßigem Fitness-Training leistungsfähig zu bleiben.
Als Stewardess bei der LTU war sie früher in aller Welt unterwegs – heute wird sie aktiv, wenn Menschen aus aller Welt nach NRW kommen. „Ich kümmere mich als Relocation Consultant um ausländische Mitarbeiter großer Unternehmen, die hier eine Stelle antreten und Begleitung bei Behördengängen oder der Wohnungssuche benötigen.“ Ihre Englisch- und Spanisch-Kenntnisse kann sie dafür perfekt nutzen.
Stylistin Tiziana war erstaunt, als sie Ute zum ersten Mal sah: Auf dem Bewerbungsfoto hatten ihre Haare grau gewirkt, doch in Realität waren sie hellblond – ein Ergebnis des letztes Besuchs bei „Oliver’s Hair“, die ebenfalls zur Firmengruppe von Oliver Schmidt gehören. „Utes Haare nehmen Farbe anders an. Das hat uns heute vor ziemliche Herausforderungen gestellt. Letztlich haben wir uns für ein leicht mattiertes Blond entschieden und einen variablen Kurzhaarschnitt mit betontem Oberkopf gestylt.“
Die singende Alleskönner-Mama
Beeindruckend flexibel ist Liana (35). Die gebürtige Italienerin hat sich immer wieder weitergebildet, war stellvertretende Filialleiterin im Einzelhandel und betrieb eine Pizzeria. Nun allerdings konzentriert sie sich auf ihre drei Kinder, die sieben und vier sowie ein Jahr alt sind. „Ich koche und backe richtig gerne und freue mich, dass es allen schmeckt“, strahlt sie. Auf Familienfeiern glänzt sie mit einem weiteren Talent: ihrer schönen Singstimme.
Celine, Keyla und Omran stylten bei Liana einen weich fallenden, leicht angestuften Long Bob in einem satten Mittelbraun. „Mit der Länge kann ich die Haare hochstecken oder offen tragen. Das ist superpraktisch“, freute sich Liana.
Die reiselustige Intensivpflegerin
Andrea (39) ist gelernte Krankenschwester und kommt aus Ostwestfalen. Als es dort keine Karrieremöglichkeiten mehr für sie gab, wechselte sie ans Uniklinikum. Dort arbeitet sie als Intensivpflegerin auf der Station für Knochenmarktransplatationen – eine Tätigkeit, bei der sie praktisch den ganzen Tag Haube und Mundschutz tragen muss. „Da ist ein Zopf schon praktisch, damit man abends nicht total verstrubbelt aussieht.“ Und auch am Wochenende, wenn es ins Schwimmbad geht oder mit dem 6-jährigen Sohn auf den Bauernhof der Großeltern, ist sie für ein schnelles Styling dankbar. Ihr Lieblingsziel bleibt jedoch Ibiza, wo es sie mindestens einmal jährlich hinzieht.
Weil es diese schönen anderen Gelegenheiten gibt, trennt sich Andrea gerne von 20 Zentimeter Länge. Ihren neuen Long Bob bearbeitet Stylist Fanar mit dem Glätteisen zu fröhlichen Beach Waves. Zuvor färbt er einen gleichmäßigen dunkleren Ansatz ein, über den er in Balayage-Technik blonde Strähnchen einmalt. „So gleichen wir die alte und neue Farbe übergangslos an und schaffen ein gleichmäßiges Gesamtbild“, erläutert er.
Die fotografierende Buchhalterin
Kathrin (34) liebt ihre Arbeit in der Hauptbuchhaltung von Bilfinger. „Die Verantwortung für die großen Abschlüsse finde ich superspannend.“ Deshalb genügen ihr die Ausbildung zur Bürokauffrau und das BWL-Studium auch nicht – aktuell strebt sie den anspruchsvollen Abschluss als Bilanzbuchhalterin an.
Der perfekte Ausgleich zu Büro und Zahlenkolonnen ist für sie die Natur. Auch Kreativität lebt sie in der Freizeit, bei der Fotografie mit Models. Dadurch hat sie eigentlich einen guten Blick fürs richtige Styling. Bei sich selbst ist sie eher vorsichtig. „Ich habe eine Naturkrause und schon schlechte Erfahrungen gemacht.“ Stylist André nutzt daher besonders reichhaltig pflegende Farben und arbeitet mit drei Farbtönen. Die Ansätze sind nun mittelbraun, die Längen rötlich und intensiv rot. Die strapazierten Längen werden deutlich gekürzt und der Oberkopf durchgestuft, damit die Haare glatter fallen. Nach dem abschließenden Föhnen umrahmen Kathrins Haare weich und „gebändigt“ ihr Gesicht – und sie ist überglücklich, als die Jury sie auch noch aufs Siegertreppchen schickt.
Die gutgelaunte Sitzungsmanagerin
Lavdije (47) war im vergangenen Jahr begeistert von der Verwandlung ihrer Kollegin Barbara. „Wir arbeiten beide im Sitzungsmanagement beim Ruhrverband. Dort ist es superwichtig, dass wir gepflegt auftreten.“ Sie war beeindruckt, wie gut die Kollegin mit dem neuen Styling im Alltag zurecht kam und entschied sich, ebenfalls die Veränderung zu wagen. „Ich habe immer wieder mit Farbe experimentiert, aber eigentlich immer lange Haare getragen.“
Ihre Stylistin Cassandra riet ihr nun jedoch dazu, den Blondton mit dunklerer Ansatzfarbe und hellen Strähnen deutlich zu betonen, zugleich mit einem neuen, kürzeren Schnitt in die Verwandlung zu gehen. Mit einem kinnlangen Schopf und betontem Oberkopf geht Lavdije nun zurück in ihren Verband – und ist gespannt, was die Kolleginnen, Freunde und Familie sagen. „Meine beiden Söhne sind schon erwachsen, so dass ich endlich wieder mehr Zeit habe für meine Hobbies und gemeinsame Unternehmungen im Freundeskreis.“
Ihr Mut wird jedenfalls belohnt: Sie steht am Ende als Zweite auf dem Siegertreppchen.
… und die gute Seele der Abteilung
Yvonne (54) ging es im letzten Jahr wie Kollegin Lavdije – auch sie war begeistert von der Verwandlung bei Barbara. Als Vorzimmerdame im Zentraleinkauf des Ruhrverbands ist sie natürlich perfekt organisiert und legte sich ihre eigene Bewerbung für 2019 auf „Wiedervorlage“.
Dieses Mitdenken wurde nun mit der Finalteilnahme belohnt – und kam Yvonne gerade recht. „Ich habe gerade das ‚Flüggewerden‘ meiner beiden großen Töchter und meinen eigenen Umzug hinter mir.“ Die frisch gewonnene Zeit für sich selbst füllt sie mit viel Sport aus: Stand up-Paddeling, Tennis, Golf und langen Touren mit ihren drei Fahrrädern.
Ihr neues Styling ermöglicht den Spagat zwischen schickem Vorzimmer-Styling und sportlichen Abenden. Kassandra und Jessica stylten ihre Naturlocken zu einem luftig aufspringenden Schopf mit freien „Sun Kiss“-Reflexen. Ihr zartes Gesicht erhält nur ein leichtes Tages-Makeup. „Das bin ich“, stellt sie fröhlich fest, „denn ich stehe morgens auf und lache.“

Fotos: Dr. Claudia Posern für van Loon Kommunikation

Adresse: Oliver Schmidt Hairdesign, Rathenaustraße 2, Theaterpassage, 45127 Essen, Tel. 0201 / 2 48 50 10


Sieben Jahre, sieben Siegerinnen. Nun wartet die achte Auflage der STADTSCHÖNHEITEN ESSEN mit einer tollen Veränderung auf: Teilnehmen können Frauen und erstmals auch Männer. Initiator Erwin Waeijen, der den Essener Salon von Oliver Schmidt Hairdesign in der Theaterpassage führt: „Wir wurden immer wieder gefragt, warum wir mutigen Männern keine Chance geben. Nun laden wir erstmals diese Männer ein, sich bei uns typgerecht beraten und stylen zu lassen.“
Teilnehmen können Paare und Einzelbewerber, Frauen und Männer! Ganz gleich, ob sie 18, 48 oder 78 Jahre alt sind – nur volljährig müssen sie sein. Zu gewinnen sind acht exklusive Typberatungen und Umstylings für Damen und acht für Herren.
Bis zum 16. September können sich Interessentinnen und Interessenten bewerben. Die acht Gewinnerinnen und acht Gewinner erwartet ein perfekter Schönheitstag am Sonntag, 6. Oktober – mit typgerechter Beratung und individuellem Haarschnitt, Farbe und Styling. Die Damen erhalten ein passendes Make-up, bei den Herren kann auch der Bart passend in Form gebracht werden. Das Ergebnis der Verwandlung wird von einem Fotografen im Bild festgehalten.

Die Teilnahme ist ganz einfach:
Über das Anmeldeformular, per E-Mail an stadtschoenheiten@essen-exklusiv.de oder per Post an Oliver Schmidt Hairdesign, Erwin Waeijen, Rathenaustr. 2 / Theaterpassage Essen, 45127 Essen
Erforderlich für die Teilnahme sind neben den Angaben zur Person (Vorname, Name, Geburtsdatum, E-Mail, Plz und Ort) ein aktuelles Foto (Oberkörper) und eine kurze Aussage, warum Du bei den Stadtschönheiten Essen 2019 dabei sein willst. Einsendeschluss ist der 16. September 2019 (Datum des Poststempels).

 

Anmeldeformular

Teilnahmebedingungen

Gewinn
Oliver Schmidt Hairdesign verlost unter allen Teilnehmern exklusive Umstylings am Sonntag, 06. Oktober 2019 mit typgerechter Beratung, individuellem Haarschnitt, Farbe, Styling und Make up.
Teilnehmen an diesem Finale können acht Damen und acht Herren. Aus den Finalisten wird jeweils ein weiblicher und ein männlicher Gesamtgewinner gekürt. Die Auswahl erfolgt durch die Jury in einer subjektiven, aber willkürfreien Ermessensentscheidung nach der Mehrheit der Jury-Mitglieder.
Teilnehmen können Damen und Herren, die mindestens 18 Jahre alt sind. Schwangere Personen oder Kandidatinnen mit Extensions sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Der Erwerb von Produkten und Dienstleitungen bei den teilnehmenden und ausrichtenden Firmen beeinflusst den Ausgang des Gewinnspiels in keiner Weise.
Die Gewinne können nicht in Bargeld o. ä. umgewandelt werden und sind nicht übertragbar. Die Teilnahme ist über die Facebook-Applikation „Stadtschönheiten“ oder per E-Mail an die Adresse stadtschoenheiten@essen-exklusiv.de oder alternativ per Post möglich. Postalische Einsendungen bitte an Oliver Schmidt Hairdesign, Rathenaustraße 2, 45127 Essen. Alle Teilnahmen müssen folgende Inhalte aufweisen:
Vorname
Nachname
Geburtsdatum
E-Mail-Adresse
Telefon (für Rückfragen)
Kurze Aussage „Deshalb möchte ich bei den Stadtschönheiten Essen 2019 dabei sein …“
Aktuelles Oberkörperfoto (bis zum Gürtel)
Einverständnis in die Teilnahmebedingungen

Zeitraum
In das Gewinnspiel fließen alle Fotos ein, die vom 09. August bis 16. September 2019 hochgeladen werden oder das entsprechende Datum des Poststempels tragen.

Hochladen der Fotos
Die Bilder der Bewerber dürfen nur von ihren rechtmäßigen Eigentümern hochgeladen werden. Beim Hochladen der Fotos ist zusätzlich das Feld „Deshalb möchte ich bei den Stadtschönheiten dabei sein“ auszufüllen. Mit dem Hochladen der Fotos erklärt sich jeder Teilnehmer einverstanden, dass der Facebook-Nutzername sowie das Statement zusammen mit dem Foto bei Facebook veröffentlicht wird. Dies stellt eine Einwilligung in diese Verarbeitung der Daten dar. Die Teilnahme am Wettbewerb wird bestätigt. Die Beiträge werden nicht zurück an die Teilnehmerin gesendet.

Auswahl
Die Auswahl der zehn Teilnehmerinnen sowie die Kürung der Gesamtsiegerin erfolgt in einer Jurysitzung.

Die Auswahl der Gewinnerinnen erfolgt durch die Jury in einer subjektiven, aber willkürfreien Ermessensentscheidung nach der Mehrheit der Jury-Mitglieder.

Die Auswahl der Gesamtgewinnerin erfolgt im Rahmen des Umstylings am 07. Oktober 2019.

Die Juryentscheidungen sind bindend. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bekanntgabe
Die Namen der 10 Teilnehmerinnen, die gewonnen haben, werden bis Mitte September 2019 auf der Pinnwand von Essen Exklusiv veröffentlicht. Eine zusätzliche Gewinnmitteilung erfolgt per E-Mail.

Löschung von Fotos
Auf Wunsch der Teilnehmer können Fotos aus der Datenbank entfernt werden. Essen Exklusiv behält sich weiterhin das Recht vor, Fotos zu löschen, z. B. wenn sie anstößig oder beleidigend sind oder die Privatsphäre verletzen.

Ferner kann die Einwilligung zur Veröffentlichung jederzeit widerrufen werden.

Nutzungsrechte
Mit dem Hochladen der Fotos zum Wettbewerb wird Essen Exklusiv und Oliver Schmidt Hairdesign sowie deren Mitgliedern das Recht übertragen, die Bilder der Bewerberinnen für die Berichterstattung über die Aktion zu nutzen und Dritten zu diesem Zweck zur Verfügung zu stellen. Jede Bewerberin behält weiterhin das Urheberrecht an dem von ihr eingesandten Bild.
Während des Umstylings macht ein Fotograf Vorher-Nachher-Fotos der zehn Teilnehmerinnen. Nach Beendigung des Wettbewerbs gehen alle Bilder mit allen Rechten (räumlich, zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränkt) an Essen Exklusiv und Oliver Schmidt Hairdesign über.

Sonstiges
Angestellte von Essen Exklusiv, von Oliver Schmidt Hairdesign und der Jury, sowie deren jeweilige Angehörige, dürfen nicht am Wettbewerb teilnehmen. Essen Exklusiv behält sich das Recht vor, den Wettbewerb inklusive der Gewinnauslosung einzustellen, zu ändern oder zu verschieben, falls dies für erforderlich gehalten wird.

Macht eine Teilnehmerin bei der Anmeldung falsche Angaben zur Person oder nimmt sie mehrfach am Gewinnspiel teil, kann sie vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden.

Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu der Firma Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von Dir bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern Essen Exklusiv. Die bereitgestellten Informationen werden einzig für die Anwendung „Stadtschönheiten” von Essen Exklusiv verwendet und in diesem Rahmen gemäß den vorstehenden Ausführungen bei Facebook genutzt.

 

Datenschutz

Mit dem Akzeptieren der Teilnahmebedingungen willigst Du in die oben genannten Vorgänge zur Datenerhebung und Verarbeitung ein.

Personenbezogene Daten, die uns im Rahmen der Teilnahme an der Aktion übermittelt werden, werden von uns sowie gegebenenfalls beteiligten Kooperationspartnern nur zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert, verarbeitet und genutzt. Die Speicherung findet auf unseren Servern statt. Nur die Gewinnerfotos, deren Namen und Statements werden anschließend an Facebook übermittelt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Facebook in Ergänzung.

Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet darüber hinaus nicht statt.

Auf Wunsch erteilen wir jedem Teilnehmer unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die von ihm gespeichert wurden und werden diese auf Anfrage umgehend unentgeltlich vernichten. Hierzu genügt eine formlose Nachricht per E-Mail oder per ausreichend frankierter Postkarte an unten genannte Adresse.

 

Impressum

Essen Exklusiv wird betreut von

van Loon Kommunikation GmbH
Zweigertstraße 12
45130 Essen

Kontaktinformationen

Telefon: 0201/1022-830
Telefax: 0201/1022-839
Internet: www.vanloon-kommunikation.de
E-Mail: info@vanloon-kommunikation.de


Gewinn
Die Werbegemeinschaft Theaterpassage verlost unter allen Teilnehmern zehn exklusive Umstylings am Sonntag, 25. Oktober 2015 mit typgerechter Beratung, individuellem Haarschnitt, Farbe, Styling und Make up.
Aus den zehn Gewinnerinnen wird eine Gesamtgewinnerin gekürt. Die Auswahl erfolgt durch die Jury in einer subjektiven, aber willkürfreien Ermessensentscheidung nach der Mehrheit der Jury-Mitglieder.
Teilnehmen können nur Frauen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Schwangere Personen oder Kandidatinnen mit Extensions sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Der Erwerb von Produkten und Dienstleitungen bei den teilnehmenden und ausrichtenden Firmen beeinflusst den Ausgang des Gewinnspiels in keiner Weise.
Die Gewinne können nicht in Bargeld o. ä. umgewandelt werden und sind nicht übertragbar. Die Teilnahme ist über die Facebook-Applikation „Stadtschönheiten“ oder per E-Mail an die Adresse stadtschoenheiten@essen-exklusiv.de oder alternativ per Post möglich. Postalische Einsendungen bitte an Oliver Schmidt Hairdesign, Rathenaustraße 2, 45127 Essen. Alle Teilnahmen müssen folgende Inhalte aufweisen:
Vorname
Nachname
Geburtsdatum
E-Mail-Adresse
Telefon (für Rückfragen)
Kurze Aussage „Deshalb möchte ich Stadtschönheit Essen 2015 werden …“
Ganzkörperfoto
Einverständnis in die Teilnahmebedingungen

Zeitraum
In das Gewinnspiel fließen alle Fotos ein, die vom 01. September bis 20. September 2015 hochgeladen werden oder das entsprechende Datum des Poststempels tragen.

Hochladen der Fotos
Die Bilder der Bewerberinnen dürfen nur von ihrer rechtmäßigen Eigentümerin hochgeladen werden. Beim Hochladen der Fotos ist zusätzlich das Feld „Warum ich Stadtschönheit werden möchte“ auszufüllen. Mit dem Hochladen der Fotos erklärt sich die Teilnehmerin einverstanden, dass ihr Facebook-Nutzername sowie ihr Statement zusammen mit dem Foto bei Facebook veröffentlicht wird. Dies stellt eine Einwilligung in diese Verarbeitung der Daten dar. Die Teilnahme am Wettbewerb wird nicht bestätigt und es werden keine Beiträge zurück an die Teilnehmerin gesendet.

Auswahl
Die Auswahl der zehn Teilnehmerinnen sowie die Kürung der Gesamtsiegerin erfolgt in einer Jurysitzung.

Die Auswahl der Gewinnerinnen erfolgt durch die Jury in einer subjektiven, aber willkürfreien Ermessensentscheidung nach der Mehrheit der Jury-Mitglieder.
Die Auswahl der Gesamtgewinnerin erfolgt im Rahmen des Umstylings am 25.10.2015.
Die Juryentscheidungen sind bindend. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bekanntgabe
Die Namen der 10 Teilnehmerinnen, die gewonnen haben, werden bis Ende September 2015 auf der Pinnwand von Essen Exklusiv veröffentlicht. Eine zusätzliche Gewinnmitteilung erfolgt per E-Mail.

Löschung von Fotos
Auf Wunsch der Teilnehmer können Fotos aus der Datenbank entfernt werden. Essen Exklusiv behält sich weiterhin das Recht vor, Fotos zu löschen, z. B. wenn sie anstößig oder beleidigend sind oder die Privatsphäre verletzen.
Ferner kann die Einwilligung zur Veröffentlichung jederzeit widerrufen werden.

Nutzungsrechte
Mit dem Hochladen der Fotos zum Wettbewerb wird Essen Exklusiv und der Werbegemeinschaft Theaterpassage sowie deren Mitgliedern das Recht übertragen, die Bilder der Bewerberinnen für die Berichterstattung über die Aktion zu nutzen und Dritten zu diesem Zweck zur Verfügung zu stellen. Jede Bewerberin behält weiterhin das Urheberrecht an dem von ihr eingesandten Bild.
Während des Umstylings macht ein Fotograf Vorher-Nachher-Fotos der zehn Teilnehmerinnen. Nach Beendigung des Wettbewerbs gehen alle Bilder mit allen Rechten (räumlich, zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränkt) an Essen Exklusiv und die Werbegemeinschaft Theaterpassage über.

Sonstiges
Angestellte von Essen Exklusiv, von Mietern der Theaterpassage Essen und der Jury, sowie deren jeweilige Angehörige, dürfen nicht am Wettbewerb teilnehmen. Essen Exklusiv behält sich das Recht vor, den Wettbewerb inklusive der Gewinnauslosung einzustellen, zu ändern oder zu verschieben, falls dies für erforderlich gehalten wird.
Macht eine Teilnehmerin bei der Anmeldung falsche Angaben zur Person oder nimmt sie mehrfach am Gewinnspiel teil, kann sie vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden.
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu der Firma Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von Dir bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern Essen Exklusiv. Die bereitgestellten Informationen werden einzig für die Anwendung „Stadtschönheiten” von Essen Exklusiv verwendet und in diesem Rahmen gemäß den vorstehenden Ausführungen bei Facebook genutzt.

Datenschutz
Mit dem Akzeptieren der Teilnahmebedingungen willigst Du in die oben genannten Vorgänge zur Datenerhebung und Verarbeitung ein.
Personenbezogene Daten, die uns im Rahmen der Teilnahme an der Aktion übermittelt werden, werden von uns sowie gegebenenfalls beteiligten Kooperationspartnern nur zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert, verarbeitet und genutzt. Die Speicherung findet auf unseren Servern statt. Nur die Gewinnerfotos, deren Namen und Statements werden anschließend an Facebook übermittelt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Facebook in Ergänzung.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet darüber hinaus nicht statt.
Auf Wunsch erteilen wir jedem Teilnehmer unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die von ihm gespeichert wurden und werden diese auf Anfrage umgehend unentgeltlich vernichten. Hierzu genügt eine formlose Nachricht per E-Mail oder per ausreichend frankierter Postkarte an unten genannte Adresse.

Impressum
Essen Exklusiv wird betreut von
van Loon Kommunikation
Betty van Loon
Zweigertstraße 12
45130 Essen
Kontaktinformationen
Telefon: 0201 1022-830
Telefax: 0201 1022-839
Internet: www.vanloon-kommunikation.de
E-Mail: info@vanloon-kommunikation.de


Am 17. März ist es soweit: Sascha Klaar verwandelt mit seiner Band und tollen Gast-Solisten das GOP Varieté Essen mit viel Rock ‘n’ Roll und Leidenschaft in einen Hexenkessel. Wenn Klaar dann noch mit seinem roten Piano-Flügel abhebt und damit in luftiger Höhe einen waghalsigen Salto macht, während er weiter spielt und singt, ist das Leidenschaft pur.
Geboten wird eine feurige und rasante Musikshow mit viel Energie und Top-Künstlern. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Rock ‘n’ Roll, Pop&Soul, sowie eigenen Erfolgs-Songs (z. B. „Ich schick Dir einen Engel“ und „Es ist so ein schöner Tag“) ist das Repertoire des Tasten-Performers genauso vielseitig wie seine Show.

Für alle Rock’n’Roll-Fans haben wir noch einen besonderen Leckerbissen: Ihr könnt am 17. März live dabei sein, wenn das GOP Varieté zum Hexenkessel wird. Sagt uns bis zum 8. März auf unserer Facebook-Seite, welcher Song Euch „so richtig zum Kochen bringt“! Unter allen Kommentaren verlosen wir 3×2 Eintrittskarten für die Show um 20.00 Uhr.

GOP Varieté Essen, Rottstr. 30, 45127 Essen

Sascha_Klaar_3 Sascha_Klaar_2


Das traditionelle Kürbisfest auf dem Buchholzhof an der Meisenburgstraße erfreut sich großer Beliebtheit – ist aber dank zusätzlicher Parkflächen und Bushaltestelle gut zu erreichen.

Am Wochenende 13. und 14. September gibt es zum Austoben für die Kleinen einen Spielplatz und eine große Strohburg. Außerdem bietet Familie Unterhansberg wieder Ponyreiten und Oldtimertraktorfahrten an.

Kulinarisch steht natürlich der Kürbis im Vordergrund. Es gibt Suppen, Puffer und Kuchen aus Kürbis zu verkosten. Dazu gibt es Spezialitäten vom Grill, Fisch und Wein vom Hofwinzer. Der Hofladen ist während des Festes geöffnet und hält allerlei Angebote bereit.

Uhrzeiten:
Samstag, 13.09.2014, 12 – 17 Uhr
Sonntag, 14.09.2014, 11 – 16 Uhr

Buchholzhof, am Buchholz 13, 45470 Mülheim an der Ruhr

Buchholzhof_Kürbis


Unser Einkaufsverhalten wandelt sich – und das spüren auch die Markthändler. Verschiedene Wochenmärkte in Essen sind vom Aussterben bedroht. Mit einem neuen Konzept sollen die „bedrohten“ Märkte nun wieder interessanter werden.

Ab sofort können die Essener in Bredeney, Frohnhausen und der Margarethenhöhe bis in die Abendstunden frisch beim Markthändler kaufen. Außerdem bekommen die Wochenmärkte mehr Erlebnis-Charakter, die Aufenthaltsqualität soll sich verbessern – so hofft zumindest die EVB, die als städtische Tochter das Vorhanden verantwortet.
Sollte das Pilotprojekt Erfolg haben, könnten weitere Märkte in Essen nachziehen.

Auf zum Feierabend-Shoppen – in
• Bredeney am Dienstag von 16–20 Uhr
• Frohnhausen am Dienstag von 11–18 Uhr
• Margarethenhöhe am Mittwoch von 10–18 Uhr

Mehr Informationen zu den Wochenmärkten in Essen gibt es hier.

Markt_Gemüse


Bei Marc Cain habe ich Röcke und Shorts mit buntem Früchtedruck entdeckt. Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen! Diese sommerfrischen Teile lassen sich prima kombinieren und sind somit bestens geeignet für den großen Auftritt.
Wer es lieber dezenter mag, findet bei Marc Cain wunderschöne Stücke ganz in weiß. Die weiße Marlenehose mit einem weißen Oberteil lässt an einem Sommertag doch jede Frau strahlen. Schön zu wissen, dass man auch mit minimalem Aufwand maximale Effekte erzielen kann.

Marc Cain Theaterpassage, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

Marc Cain Hosen KollektionSommer bei Marc CainMarc Cain Kollektion


Am Wochenende ist mir meine Sonnenbrille kaputt gegangen. Ausgerechnet jetzt! Zum Glück gibt es bei Optik Schwalen in der Theaterpassage einen Brillen-Reparaturservice auch für Sonnenbrillen.

Weil das Glas nicht mehr zu retten war, hat mir der Mitarbeiter einen Sehtest empfohlen, damit das Ersatzglas die richtige Sehstärke hat. Da ist Optik Schwalen toll ausgestattet. Zum Glück hat sich bei meinen Augen nichts verändert. Dennoch fühlte ich mich angesichts dieser Sorgfalt mit meiner kaputten Sonnenbrille gut aufgehoben.
Viel schlimmer: die Versuchung! Optik Schwalen bietet bei Sonnenbrillen alle führenden Designer in großer Auswahl. Mir gefielen besonders gut die Modelle von IC! Berlin. Mein Favorit: Die „Lundi“ aus der Très-Chic-Kollektion.
Soll ich jetzt hoffen, dass meine Sonnenbrille diese Saison nicht mehr übersteht?

Optik Schwalen Theaterpassage, Rathenaustraße 2, 45127 Essen

runde getönte Sonnenbrile - IC! Berlineckige grün-getönte Sonnenbrille - IC! Berlinrunde getönte Sonnenbrile - IC! Berlinsportliche Sonnenbrille - IC! Berlinmodische Sonnenbrille - IC! Berlin


Endlich Frühling – jetzt machen leichte Gerichte auch wieder Freude.
Das italienische Restaurant L’Opera in der Theaterpassage Essen lockt mit leichten und frischen Menueideen. Unsere Empfehlung haben die Fischgerichte mit Zander, Dorade und Co. – denn die Familie Lauria achtet darauf, dass alle Fische wirklich frisch sind. Dazu passt ein kühler Weißwein aus der umfangreichen Weinkarte. Für diese Frische bekommt das traditionsreiche italienische Restaurant regelmäßig beste Noten, zum Beispiel im Schlemmer-Atlas.
Wer Mittags eine Kleinigkeit essen möchte, wird sich über die schöne Terrasse auf dem Hirschlandplatz freuen. Die Tageskarte bietet schnelle und preiswerte Salate und Nudelgerichte. Wollen wir hoffen, dass die 20-Grad-Marke jetzt häufig überschritten wird!

Giovanni Lauria - Inhaber